Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von TDCroPower

  1. TDCroPower

    IPC 11.6 - Neue Version erschienen

    Dann nimm direkt das DietPi Image für deinen Raspberry, dann hast du das Update/Upgrade Problem in Zukunft nicht mehr.
  2. TDCroPower

    IPC 11.6 - Neue Version erschienen

    @0815flieger nein dein Hauptbetriebssystem ist Proxmox auf der Hardware deiner Wahl. In Proxmox erstellst du dann eine VM mit dem DietPi Image. Da läuft alles was auch auf dem normalen Raspbian, sprich Debian, auf einem Raspberry funktioniert. Es ist eigentlich Raspbian/Debian aber nochmal OnTop...
  3. TDCroPower

    IPC 11.6 - Neue Version erschienen

    Ist ein extrem geiles OS das auf raspbian basiert aber mit genialen featuren und monatlichen changelog. Auch bieten die immer ein passendes Script an um sauber auf ein neues Debian hoch zu gehen, aktuell z.B. auf Debian 13 Trixie. Kann es nur wärmstens empfehlen, wenn man nicht so Linux fit ist...
  4. TDCroPower

    IPC 11.6 - Neue Version erschienen

    @thebigrandy bin von einem raspberry mit dietpi Image nun auf Proxmox mit DietPi VM + VPS Server umgestiegen. Bereue es null!
  5. TDCroPower

    gelöst O Compile geht nicht mehr

    Ok, hatte mich schon gewundert, dann passt es ja doch 😉
  6. TDCroPower

    gelöst O Compile geht nicht mehr

    @Alex ist version 1.4.0 wirklich die aktuellste? Habe testweise mal eben den Update Befehl ausgeführt und sehe weiterhin die 1.3.8 !?
  7. TDCroPower

    IPC 11.6 - Neue Version erschienen

    @ferry_ultra mit i info siehst deine aktuelle Installation... IPC Informations 14.08.2025 21:53 =============================================================================== System is: 64-Bit Kernel: 6.1.0-31-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC...
  8. TDCroPower

    IPC 11.6 - Neue Version erschienen

    @Alex warum behälst du beim Update bislang weiterhin die Versionsnummer 11.6 ? So ist es schwierig den aktuellen Stand zu vergleichen.
  9. TDCroPower

    Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IPC

    Genauer sieht man es mit… cat /etc/os-release
  10. TDCroPower

    Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IPC

    @buzzard hier die Debian Versionen und deren Release Namen...
  11. TDCroPower

    gelöst Rootserver mit Debian Bookworm *FULL ENCRYPTED* inkl. Firewall/fail2ban und OSCam

    @Alex das ist perfekt, füge ich der Anleitung hinzu. edit: ist getestet und in die Anleitung hinzugefügt, danke für den Vorschlag, wird sicherlich einigen weiter helfen!
  12. TDCroPower

    gelöst Oscam Server hinter VPS Oscam Server Problem

    @DarkStarXxX wie kann ich dir den Aufbau einfacher darstellen? Soll ich den Post 1 mal mit den aktuellen Settings befüllen, wobei das dann das Thema hier durch einander bringt, weil das Ursprungsproblem nicht mehr zu sehen wäre.
  13. TDCroPower

    gelöst Oscam Server hinter VPS Oscam Server Problem

    @DarkStarXxX aber mit folgenden Services auf dem VPS... sehe ich aktuell auf dem local Server nur noch found Logs und keine rejected group Meldungen mehr, sollte damit ja funktioniert haben oder übersehe ich etwas?
  14. TDCroPower

    gelöst Oscam Server hinter VPS Oscam Server Problem

    @Kind regards ich weiß welche CAIDs und Pakete welcher Server anbieten kann... wäre ja auch dämlich, wenn nicht ;) Jedoch kenn ich nicht alle Möglichkeiten die Oscam anbietet. Hatte den Server ja bislang nur lokal und mit positiven Services verwendet und erst seit März habe ich die Variante mit...
  15. TDCroPower

    gelöst Oscam Server hinter VPS Oscam Server Problem

    das habe ich so aus den letzten Kommentaren raus gelesen. Wenn es doch geht, könnte ich ja services erstellen bzw. die vorhanden umschreiben mit einzelnen CAIDs und diese dann auf den Server als negativ hinterlegen, korrekt?
Zurück
Oben