Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Tappan

  1. T

    Support Discover MIB2 Bootloop

    Ich will das Thema auch nicht ins unendliche treiben, aber ein UART-Signal benötigt (im Gegensatz zu einem symmetrischen Signal) ein Bezugspotential und besitzt somit eine Spannung. Für jeden unterschiedlichen Zustand ( hier 0,1) eine bestimmte. Ohne Spannung kein Signal oder was denkst du wie...
  2. T

    Support Discover MIB2 Bootloop

    Da hast du natürlich Recht, aber die High-Signale auf der TX Leitung haben auch eine Spannung. Und wenn der Empfänger zB nicht 5V-kompatibel ist (wie zB STM32), dann kannst du mit 5V schon einen 3V3-Controller zerstören. Deswegen sollte man drauf achten, dass der Pegel des UART-Wandlers auf 3V3...
  3. T

    Support Discover MIB2 Bootloop

    Doch, der Pegel ist wichtig, da man sonst den Eingang zerschießt. Aber es sind hier genau die 3,3V.
  4. T

    Support Discover MIB2 Bootloop

    Hallo zusammen, was ist der UART-Pegel? 3V3 oder 5V? Danke
  5. T

    Anfragen Maps TOPO Karten Anfragen

    AW: TOPO Karten Anfragen Hey, wieso sind denn die Norwegen Karten so rar? Hat niemand Interesse am Land? Ich würde darum bitten ;)
Zurück
Oben