Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von SEG74

  1. S

    Support Projekt: Debian als Streaming-Server mit 2-3 DVB-S2 Karten

    AW: Projekt: Debian als Streaming-Server mit 2-3 DVB-S2 Karten Ich achtete dazumal auf halbwegs vernünftige Energiewerte. Zu dieser Zeit war aktuell: (läuft immer noch so) CPU: AMD Athlon X2 BE-2400 RAM: 1024MB DVB: 3x TechnoTrend TT-budget S2-1600 Installiert auf Windows-XP...
  2. S

    Support Projekt: Debian als Streaming-Server mit 2-3 DVB-S2 Karten

    AW: Projekt: Debian als Streaming-Server mit 2-3 DVB-S2 Karten Ich würds nicht mit Linux machen, da es unter Windows die ausgereiftere Lösung gibt (meine Meinung). ;) Ich habe lange Zeit mit Linux-VDR meinen reinen Streaming-Server betrieben. (3x dvb-S2). Als das Thema HDTV aufkam wurde mir...
  3. S

    Gemini Feed, URL ?

    Hallo, da ich kein Gemini einsetze, aber ein Package davon haben sollte.. Kann mir jemanden die aktuelle Feed-URLs des aktuellen Gemini-Plugins hier posten, bzw. die Ausgabe von: opkg update Danke im voraus :)
  4. S

    Aufruf von IPC Home im WebIf dauert 40 sec !!!

    AW: Aufruf von IPC Home im WebIf dauert 40 sec !!! JA, DNS (Namensauflösung) richtig konfigurieren :) /etc/resolv.conf nameserver [router] nameserver [provider1] nameserver [provider2]
  5. S

    Wer kopiert am schnellsten ? :)

    AW: Wer kopiert am schnellsten ? :) IPC enstand nur aus einem Grund, ich wollte etwas Bashscripting lernen. Da ich eher praktiker als theoretiker bin wollte ich natürlich gleich ein Thema hernehmen was intressant war, zu diesem Zeitpunkt war gerade EMU-Betrieb ein Bastelthema, also warum nicht...
  6. S

    Wer kopiert am schnellsten ? :)

    Um die ganzen IPC-Scripte schneller kopieren zu können, hätte ich einen Vorschlag. Ich könnte ein Script erstellen, das kopiert das ganze Paket auf euren Webserver, und richtet die ganze Verzeichnisstruktur am Webserver so ein, das es sofort samt Onlineupdates funktionstüchtig ist. Natürlich...
  7. S

    CS mit VDR soft

    AW: CS mit VDR soft Ja, zb. Server: CCcam Client: SC-Plugin
  8. S

    CCCam - Server auf Debian Installscript von SEG74

    AW: CCCam - Server auf Debian Installscript von SEG74 Hallo :) Damit von vorhinein keine "er hat aber gesagt" Spekulation auftreten kann, antworte ich doch einfach auf direktem Weg, bin ja auch (wenn auch selten gewordener) Gast hier. Danke an Underdog für offizielle Anfrage betreffend...
  9. S

    CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup Die OSCam Version wurde nicht für Debian kompiliert. Ich würde kein dev-ssl und den ganzen Kram installieren damits läuft... Version für Debian suchen und läuft.
  10. S

    CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup Ja, sollte man unbedingt (Lebensdauer CF). Das Script funktionierte bei einem Test einwandfrei.
  11. S

    CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup Nene nichts falsch gemacht :-) Ich gehe davon aus das du wegen neuerer Oscam Version devssl oder sowas installiert hast, hier wurde auch der Compiler mitinstalliert der eben per "cc" Command aufgerufen wird. Also beisst sich das mit dem Symlink...
  12. S

    CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup Das kommt davon weil die Compilerumgebung installiert wurde. Ist auch der Grund warum es in der neuen Version "cc" nicht mehr geben wird, sondern einfach nur "c" als Abkürzung für cccam...
  13. S

    CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup @automat Fehlermeldung steht ja hier: mount error: improperly formatted UNC name. \ALEXANDER-PC\server does not begin with \\ Windows: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Linux: //server/freigabe Ausserdem sollte das...
  14. S

    CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup @blackcat Da kommt vielleicht was in der nächsten Version... Entweder Keys manuell updaten mit einem File deiner Wahl, oder, manchmal date ich auch die Files ab: cd /var/keys mv CCcam.channelinfo CCcam.channelinfo.old mv...
  15. S

    CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup @AYSTOLL Am besten Laufwerk mounten (im Setuptext beschrieben), oder (wenns den sein muss :-) WinSCP. @pweiss Seite 1, Setupanleitung @danone Alles was physikalische Schnittstellen braucht (und stabil funktionieren sollte), sollte nicht...
Zurück
Oben