Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von ronaldze

  1. R

    Support 50 Meter Funkstrecke

    Der cpe 510 schafft das ganz locker, wenn du beide CPE 510 richtig in dein Netzwerk einbindest und richtig konfigurierst, dann halt, wie weiter oben schon erwähnt, am 2. Cpe ( Empfänger) noch eine einen TP-Link an das LAN Port anschließen, dann is auch dein Mesh verfügbar
  2. R

    Support 50 Meter Funkstrecke

    Nein, du brauchst 2 mal CPE510 (5GHZ) diese beiden Geräte ersetzen, wie @tem_invictus schon beschrieben hat nur dein LAN Kabel, am CPE510 der dann an der Garage montiert ist hängst du dann dein SpeedHome (kenne ich nicht, wird aber wahrscheinlich ein AP sein) dran. Also hier nochmal ganz kurz...
  3. R

    Support 50 Meter Funkstrecke

    Hab dir mal eine Skizze gemacht wie wir das meinen, beim LAN-Kabel (grün gezeichnet) kommt dann nur noch der POE-Adapter dazwischen der bei den CPE´s im Lieferumfang enthalten istDu musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  4. R

    Support 50 Meter Funkstrecke

    Das "könnte" funktionieren, jedoch wirst du dann natürlich erhebliche Geschwindigkeitsverluste haben. Gibt es keine Möglichkeit die 2 Tp-Link auf Sichtkontakt zu montieren ? Da diese ja Power-over Ethernet haben würdest du nur jeweils ein Lankabel pro CPE brauchen, also keine Extra Steckdose...
  5. R

    Support 50 Meter Funkstrecke

    Weiß zwar nicht genau warum man ein Kabel gegen ein WLAN tauschen will aber ich hatte über Jahre eine Strecke von ca. 150m überbrückt, von meinem Haus zur Wohnung der Tochter, hat super funktioniert und hatte nie Abbrüche des Signals. Die hier waren bei mir im Einsatz TP-LINK CPE510
  6. R

    Oscam Server zeigt die IP meines Synology anstatt die des Clients

    Ja aber auch dann müsste ich alles übers Terminal konfigurieren, dazu fehlt mir aber jegliche Erfahrung bzw. ist mir persönlich einfach zu umständlich :rolleyes:
  7. R

    Oscam Server zeigt die IP meines Synology anstatt die des Clients

    So, ganz kurz warum ich das so machen wollte: Ich arbeite im Ausland und brauche zeitweise eine Österreichische IP (Netflix und co) dann verbinde ich mich mit meinem Asus, alles OK Meine Eigene VU+ in London sowie 2 weiter VU+ in Österreich wollte ich dann eben über die NAS via Openvpn verbinden...
  8. R

    Oscam Server zeigt die IP meines Synology anstatt die des Clients

    Ja das dachte ich mir, aber wie komme ich zu dieser, dazu müsste ich ja in das etc/ der Synology, das root Verzeichnis zeigt die Synology aber nicht an, wie soll ich diese Datei denn dann bearbeiten
  9. R

    Oscam Server zeigt die IP meines Synology anstatt die des Clients

    Super danke, werde ich am Nachmittag mal probieren und gebe dann bescheid(y) EDIT Und wo gebe ich all das ein, das ist aber nicht die client.ovpn, oder doch :unsure:
  10. R

    Oscam Server zeigt die IP meines Synology anstatt die des Clients

    Danke für den Tipp, habs versucht, funktioniert aber leider nicht, schade:rolleyes:
  11. R

    Oscam Server zeigt die IP meines Synology anstatt die des Clients

    Komische Frage, du würdest gerne wissen warum ich Openvpn brauche :unsure: Warum sollte ich es nicht brauchen? Ja das denke ich auch, aber wie kann ich die Synology dazu bringen die virtuelle Ip zum Raspi weiterzuleiten, das ist nämlich meine Frage, wie gesagt der Asus macht das, die Synology...
  12. R

    Oscam Server zeigt die IP meines Synology anstatt die des Clients

    Ok hier mal das wichtigste, die Oscam Server, DVBAPI usw. sollten ja nicht relevant sein.
  13. R

    Oscam Server zeigt die IP meines Synology anstatt die des Clients

    Config von Openvpn oder von Oscam, oder beide ?
  14. R

    Oscam Server zeigt die IP meines Synology anstatt die des Clients

    Gute Abend, und zwar habe ich ein kleines kosmetisches Problem mit meinem Oscam-Server und meiner Synology. Es ist so, es sind mehrere Oscam Clients via Openvpn (Openvpn Server läuft auf der Synology) mit meinem Oscam Server (Raspberry) verbunden. Mein Problem ist: Client1 bekommt von der...
  15. R

    ICAM zu IPTV konvertieren

    Hi und danke das du dich so bemühst, der Dreamplayer ist nicht der normale Dreamplayer, den nutze ich zwar auch und der funkrioniert sowieso top. Ich habe jetzt dreamplayer IPTV, das ist ähnlich aber eben für IPTV, ich glaube, das Problem ist eher EPGEXPORT bzw. EPGIMPORT, irgenwas mache ich da...
Zurück
Oben