Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von ram

  1. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Damit wurde alles gesagt! An dieser Stelle möchte ich mich bei Pangasta für seine unbeschränkte Unterstützung herzlich bedanken! Das hat ihm viel Geduld und nerven gekostet :) Raspi läuft bisher sehr gut! Und die Verbindung von außerhalb klappt reibungslos! Danke auch an die anderen Users, die...
  2. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Sorry nach einem Neustart lässt sich die V13 nicht mehr lesen:
  3. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Ob Ich weiß auch nicht mehr. Irgendwie sollte alles funktionieren. Für HomeCS braucht man auch einen Port oder nicht?
  4. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Ich hab ein lokalen Client (Xtrend 7500) mit Openpli und CCcam 2.3.0. in CCCam ist die IP eingetragen kein dyndns. Habe gerade den Server neugestartet, gleiches Szenario: karte erkannt und Client verbindet sich aber nicht. Vor dem Neustart war's schon verbunden. Hier der Oscam Log:
  5. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Soweit kann ich denken :P ich dachte beim Router, ab man irgend welche Anfragen sehen kann, so ähnlich wie beim Oscam. Im Webinterface sind keine Anfragen zu sehen. Wenn ich beim lokalen Client die direkte IP des Raspis in cccam.cfg eintrage kann er sich verbinden. Bei Neustart von CCcam bzw...
  6. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Wo kann man sowas sehen?
  7. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Die Datei ist leer. Also ipv6 ist disabled bei mir. so sieht auch ifconfig: inet addr:192.168.178.75 Bcast:192.168.178.255 Mask:255.255.255.0 inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
  8. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Eigentlich nicht nur HomeCS zwei Clients von außerhalb sind auch dran. Spielt eine Rolle ab der dyndns-Account am Router oder am pi konfrontiert ist?
  9. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Dadurch wird das Problem nicht gelöst :p aber kommt bisschen runter! ihr habt beide Recht. Problem dass das Abschalten von IPv6 nichts gebracht hat
  10. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Die Lite Version reicht vollkommen aus oder?
  11. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Was meinen die Experten hier welche image ich für den raspberry pi installieren sollte, wenn das Teil nur als CS-Server dienen wird.
  12. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Wieso? Hier sind die ausgaben nach traceroute google.de: Done. Hilft aber nix :( Fritte starte ich auch gleich neu IPv6 Disable. Same Problem. Ich werde morgen Raspbian neuinstallieren und nochmal versuchen. Vielen herzlichen Danke für eure Hilfe! Bis Morgen
  13. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Beim Raspberry Pi 3 ist IPv6 per default aktiviert..
  14. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Du hast PN mit den Infos :) Gemacht danach pi rebotet --> same shit :/
  15. R

    OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Es sieht genau so aus bei mir IPv4
Zurück
Oben