Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von pcbastler

  1. P

    Support Router um zum Wlan des Nachbarn zu verbinden gesucht

    Was spricht gegen einen TP-Link AX23 mit OpenWRT?
  2. P

    Wer besitzt ein SmartHome ?

    Hab gerade meinen Beitrag aus 2016 gesehen, inzwischen hat sich einiges getan. Bei mir läuft weiterhin FHEM, Großteil ist Homematic, Klimaanlage Daikin, PV von E3DC, ein paar Shellys, Multimedia, usw. Einzig die Beleuchtung ist noch Old-School. Beim Zweitprojekt hat der Elektriker eine Loxone...
  3. P

    Support Fritzbox-Telefonie hinter anderem Router?

    Hallo zusammen, ich hab da mal 'ne Frage ;) Aktuell werkelt hier eine FB7590 als DSL-Router, WLAN-Accesspoint und Telefoniezentrale (analo, ISDN und DECT). Den Netzwerk-Kram (DNS, DHCP, Wireguard-VPN) habe ich schon auf eine OpenWRT-VM ausgelagert, spielt also erstmal keine Rolle. Wegen des...
  4. P

    Support Fritzbox Gerätestatus nicht richtig (LLDP)

    Ich hab grad noch einen Archer C7 gefunden. Ich setz den mal mit einem aktuellen OpenWRT neu auf damit icht eine saubere Testumgebung habe. Der mdns-browser unter Windows sieht das Laptop auch nicht, da muss ich mal nach eine Debian-tauglichen Variante suchen.
  5. P

    Support Fritzbox Gerätestatus nicht richtig (LLDP)

    Ich werde aus den Resultaten nicht schlau: Die _dkapi_tcp Geräte sind Daikin-Klimaanlagen, die mit WLAN am OpenWRT hängen, die werden Korrekt in der FB angezeigt. Das Ipad taucht hier auf, aber nicht in der FB, Mein Laptop und das Iphone (ebenfalls per WLAN am gleichen AP) tauchen noch nicht...
  6. P

    Support Fritzbox Gerätestatus nicht richtig (LLDP)

    Das war der entscheidende Hinweis. Hier werden nur LAN-Geräte gefunden (plus zwei Shellys die per WLAN an der FB hängen). Aber wo muss ich jetzt schrauben? avahi ist auf den OpenWRT-Routern standardmäßig nicht installiert.
  7. P

    Support Fritzbox Gerätestatus nicht richtig (LLDP)

    Hallo zusammen, ich habe seit FritzOS 8.0 ein komplexes Problem und dazu auch schon ein Ticket bei AVM. Mein Routing sieht so aus: DSL -> Fritzbox 7590 -> Netgear GS724Tv4 -> TP-Link WDR4900 mit OpenWRT -> Laptop. Hängt das Laptop per LAN am TP-Link wird es in der FB als aktives Gerät im...
  8. P

    Welches Smarthome würdet ihr mir empfehlen?

    Bei Zigbee arbeiten die dauerhaft mit Strom versorgten Geräte (z.B. Rolladenaktoren) als Router, das ist mit Mesh vergleichbar. Für die Fenstergriffe finde ich die Enocean (Hoppe SecuSignal) echt interessant, ich bin das Batteriewechseln der HmIP-Sensoren langsam leid. Wetterstation hab ich mir...
  9. P

    SmartHome allgemein Welches Smart Home System würdet ihr mir empfehlen?

    Ich habe gerade verschiedene SmartHome-System im Umfeld und gebe mal meinen Senf dazu. Erstmal mein wirklicher Ansatz: smart ist das Home wenn es alles alleine regelt, schicke Visualisierungen sind mir egal. Cloud-basierende Lösungen lehne ich kategorisch ab. Seit Jahren nutzte ich FHEM (kann...
  10. P

    SmartHome allgemein Bestes Open Source Smart Home System

    Ja, von HomeMatic gibts da etwas (aber das ist wieder ein anderer Funkstandard).
  11. P

    SmartHome allgemein Haus Automation wer hat erfahrung und tipps??

    Ich glaube, du hast "Smart Home" falsch verstanden. Für mich ist es "smart" wenn alles ohne mein Zutun erfolgt. Alexa, Siri & Co sind nur eine zusätzliche "Fernbedienung". Für die Apple-Anbindung gibt es Homebridge (damit habe ich "Hey Siri mach das Licht im Wohnzimmer an" realisiert, obwohl...
  12. P

    SmartHome allgemein Bestes Open Source Smart Home System

    eufy geht mit FHEM: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  13. P

    SmartHome allgemein Bestes Open Source Smart Home System

    Es gibt kein "bestes" System. Es kommt immer auf die persönlichen Prioritäten an. Irgendwann wird es immer ein Kompromiss aus Aufwand, Flexiblität, Komfortansprüchen, etc. Hast du schon konkrete Anwendungsfälle im Hinterkopf? Ich habe mit FHEM angefangen und erstmal Anwesenheitserkennung (Handy...
  14. P

    Support Neues kleines NAS Laufwerk erstellen / Fritz Nas oder Nextcloud über Raspberry

    Smbclient und neues Ubuntu/Debian ist tricky. siehe hier: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  15. P

    Support Neues kleines NAS Laufwerk erstellen / Fritz Nas oder Nextcloud über Raspberry

    Ich versuche das mal in sinnvolle Bahnen zu lenken: Das data-Verzeichnis muss lokal erreichbar sein (z.B. /var/www/nextcloud/data). Externe Daten müssen über die Auswahl (also eine beliebige Netzwerkfreigabe) eingebunden werden (deshalb muss der USB-Datenträger über diesen Umweg zur Verfügung...
Zurück
Oben