Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Oetsch

  1. O

    Support Bootloop nach Upgrade auf 8.20 auf 6591 bei den F!Bn mit KD Branding?

    Danke für Deine subjektive Wertung! Dann zeig mir bitte beim Hersteller die Kommentare und Nutzerberichte die von fehlgeschlagenen Updates auf 8.20 bei der 6591 berichten? Ich habe explizit von Kommentaren gesprochen. Aber Du kannst ja gerne die eingefärbte Marketingsoße lesen.
  2. O

    Support Bootloop nach Upgrade auf 8.20 auf 6591 bei den F!Bn mit KD Branding?

    Nichts wirklich konkretes aber bevor meine Box das erste Mal in den Bootloop ging ist auch ein Updateversuch fehlgeschlagen. Einen Grund / Log Eintrag habe ich jedoch nicht gesehen. Siehe Kommentare: FRITZ!OS 8.20 für die FRITZ!Box 6591 Cable mit vielen Neuerungen ist da Du musst angemeldet...
  3. O

    Support Bootloop nach Upgrade auf 8.20 auf 6591 bei den F!Bn mit KD Branding?

    Durchaus. Bin später wieder in Gerätenähe kann ich etwas testen bzw. Informationen liefern die etwas nutzen?
  4. O

    Support Bootloop nach Upgrade auf 8.20 auf 6591 bei den F!Bn mit KD Branding?

    Ich nix Fachwelt. Aber die Bootpartition bei einem Fehlgeschlagenen Update umzustellen gehört zu den einfachen Dingen wenn man weiß wie und hier sind Anleitungen verlinkt. Insofern wäre es aus meiner Sicht ein Mehrgewinn, wenn auch einfach mal den Test eines Updates von 8.03 auf 8.20 machst...
  5. O

    Support Bootloop nach Upgrade auf 8.20 auf 6591 bei den F!Bn mit KD Branding?

    Puh, damit geh ich auf ganz dünnes Eis da dann die Fallbackoption wegfällt. Macht es Sinn auf die Partition 1 (8.03 funktionierend auf Partition 0) mit make Push mal manuell die 8.20 zu flashen? Dürfte ja eigentlich das Gleiche sein wie wenn ich per Image-Datei im FB-Menü Update, oder?
  6. O

    Support Bootloop nach Upgrade auf 8.20 auf 6591 bei den F!Bn mit KD Branding?

    Wenn ich die Service Textdatei durchsuche finde ich : BIOS CGM2.86C.627075.R.1910091149 10/09/2019 Wenn ich nicht ganz daneben liege habe ich damals mit einer Freetz 7.29 das Branding entfernt und konnte sofort übers Internet von AVM auf eine 7.50 Updaten. Warum das bis jetzt einwandfrei...
  7. O

    Support Bootloop nach Upgrade auf 8.20 auf 6591 bei den F!Bn mit KD Branding?

    Kann ich Infos dazu zur Verfügung stellen? Du hast oben schon mal die BIOS Version erwähnt. Muss noch herausfinden wie ich die Version sehe.
  8. O

    Support Bootloop nach Upgrade auf 8.20 auf 6591 bei den F!Bn mit KD Branding?

    Ganz herzlichen Dank! Bin per Windowskommandozeile per FTP auf die Box gekommen (TC ist mir nicht geglückt). Es wurde von Partition 1 gebootet und ich habe nun auf Partition 0 umgestellt. Die Box bootet nun wieder mit FW8.03 und habe prompt über MyFritz eine Benachrichtigung bekommen, dass das...
  9. O

    Support Bootloop nach Upgrade auf 8.20 auf 6591 bei den F!Bn mit KD Branding?

    Hallo habe eine 6591 die mal ein KD Branding hatte. Da die Box aber wegen ihres Alters frei ist könnte ich sie ohne Probleme am Vodafone/Eazy Anschluss anmelden und betreiben. Das Debranding habe ich schon vor einiger Zeit hier in Anlehnung an die Anleitung in einer 7.x FW Version durchgeführt...
  10. O

    OpenATV 7.4 und AX900 Wifi Stick?

    Scheint mir auchso. Gestern aus dem Feed alle in Frage kommenden Treiber getestet die irgendwo in die Region des RTL8851BU passen könnten. Tun sie aber nicht. Darüberhinaus nichts mehr probieren können.
  11. O

    OpenATV 7.4 und AX900 Wifi Stick?

    Danke Dir. hatte den Treiber auch eben aus dem Feed geladen aber bisher erkenne ich keine Veränderung. Hab nun unter einer W10 VM mal den den Stick/Treiber vom Stick installiert und dort zeigt sich ein RTL 8851BU. Unter openATV muß ich nochmal schauen, aber gerne dankbar für Hnweise Dies...
  12. O

    OpenATV 7.4 und AX900 Wifi Stick?

    und wieder 5€ ins Phrasenschwein aus der Klugscheißerecke ohne Ahnung. Dass der Kauf nicht die Beste Idee war, kann man an einem Finger abzählen. Ob es dennoch eine Lösung gibt, das war die Frage. Der Chip dadrin scheint ein RTL8812BU zu sein. Ob man das unter OpenATV zB mit solchen Treibern...
  13. O

    OpenATV 7.4 und AX900 Wifi Stick?

    Wer mal etwas ähnliches sucht, diese Sticks zeigen bei Amazon recht häufig mit der Beschreibung dass nur Win 11/10 unterstützt wird. Ein Pinterest Bericht gab dann einen Hinweis. Beim Einstecken im Win-PC zeigt das Ding sich nicht als Netzwerkadapter oder unbekanntest Gerät, sondern als Laufwerk...
  14. O

    OpenATV 7.4 und AX900 Wifi Stick?

    Also auch keine Ahnung aber hauptsache rumpuben.
  15. O

    OpenATV 7.4 und AX900 Wifi Stick?

    Und welche Handlungen schlägst Du vor unter OpenAtv und einer DM525? Habe die LAN Schnittstelle deaktiviert und komplett neu gebootet. Weder mit gestecktem noch danach einstecktem Stick sehe ich eine "Erkennung". Die Treiber stecken soweit ich weiß nim Kernel also schwierig zu deiinstallieren.
Zurück
Oben