Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von mobilesurfer

  1. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Calipoint, danke, ich hatte schon diese Vermutung, da ja auch die Schemen auf den Geräten unterschiedlich in Farbe und Darstellung häufig dargestellt werden. Bei mir scheint dann wohl die Auswertung vom Device unterschiedlich zu sein, da ansonsten die Versionen identisch sind?
  2. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Zum Thema iGO NG habe ich einen Punkt gefunden wo ich gerade mal nicht mehr weiterkomme und evtl. hat jemand eine Antwort. Bei mir sind iGO_Pal 9.18.27.719974 und iGO_Israel 9.18.27.687519 zusammen auf verschiedenen Geräten installiert (natürlich wird immer nur eines zur Navigation aktiviert)...
  3. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Nein, das ist klar, nur die KML Dateien, die weiteren werden ja dann beim Start von iGO generiert.
  4. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    calipoint, dein Hinweis mit der schrittweisen Vorgehensweise war erfolgreich. Ich habe userdata/poi komplett heraus genommen und aus dieser Datei anschließend die einzelnen KMLs wieder nacheinander übertragen und getestet. Keine der KLMs zeigte einen Fehler, sondern am Ende hatte ich die Daten...
  5. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    calipoint, danke für die schnelle Rückmeldung. Mein Gerät ist ein XIAOMI Redmi Note 9 mit Android 10. Userdata ist direkt unter content im primären iGO_Israel hinterlegt und nur die maps auf der SD Karte und addons/content eingebunden. Habe in userdata/poi nur die KMLs und entsprechend in icon...
  6. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Möchte hier nach verschiedenen Tests nochmals ein Problem hinterlegen. Wie schön öfters hier gelesen ist iGO_Pal z.Zt. nach meiner Meinung auch die beste Lösung, wenn man eine Navigation für LKW oder großes Wohnmobil sucht. Es läuft bei mir auf allen Geräten, auch mit allen Android Versionen von...
  7. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Bei der Navigation mit iGO Truck über die alte Brennerstrasse habe ich auf einem weiteren Gerät Sygic Truck laufen lassen, genau das gleiche Bild. Wenn man dann die Maut Einstellung deaktiviert, dann führt Sygic über den Reschenpass, da die Brennerstrasse für Sygic auf über 3,5 t als gesperrt...
  8. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    calipoint, es spielt in diesem Fall gar keine Rolle ob ich Bus oder LKW Profil mit meinen Wohnmobil anlege, entscheidend war Durchfahrt verboten für Fahrzeuge größer 3,5, t, unabhängig von den Maßen. Für Österreich gibt es wiederum andere Regeln als in Italien. Die alte Brennerstraße hat eine...
  9. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    ja gerade auch in Italien das Thema mit meinem Wohnmobil gehabt. Dabei ist noch ein weiteres noch unangenehmeres Problem, dort nützt die beste Navigation nichts, da die Karten z.T grottenschlecht sind. iGO wollte mich über eine Strecke im Ort führen wo erst ein Tor höchstens für einen Fiat 500...
  10. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Habe den Link gerade getestet und es geht einwandfrei! Danke calipoint!
  11. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Calipoint, danke, werde ich demnächst einbauen!!
  12. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Ich habe auf meiner 2500 km Tour mit dem Wohnmobil iGO Pal 9.18.27.719974 auf einem Autoradio mit Android 8.1 am Laufen gehabt. Wie Calipoint schon empfohlen hatte z.Zt. die stabilste Navigation für Camper bzw. Trucks vorgefunden. Ganz selten verabschiedete sich die App und man konnte das...
  13. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Diese Version läuft bei mir auf Android Versionen 5, 6 und 8 sowie 10. Bei Android 9 läuft sie bei mir gar nicht. Allerdings ist sie bei allen Versionen nicht sehr stabil und zum Teil gehen dann einige Funktionen nicht. Ich kann nur empfehlen die Pal Version mit ebenfalls allen Truck Merkmalen...
  14. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Hallo Pat Man1980, Calipoint hat recht, da muss man sich doch intensiver mit der Datenstruktur und vor allem mit der Sys beschäftigen. Nun hängt es auch davon ab ob Du die maps auf die SD Karte ausgelagert hast, oder alles im internen Speicher abläuft. Wenn die maps sich auf der SD Karte...
  15. M

    Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

    Ja ich denke, dass man ein System mit POis auch überfrachten kann. Ich suche natürlich keinen Übernachtungsplatz im Navi aus, weil man auch mehr Info haben möchte über weitergehende Details. Ein POI Symbol auf der Karte hilft am Ende nur ohne weitere Adresseneingabe das Ziel direkt auf der Karte...
Zurück
Oben