Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von mobby252

  1. M

    Support Hardware für KFZ-Software (Informationen und Empfehlungen)

    Bei VCDS muss man im Getriebesteuergerät über die Messwertblöcke rein. Dort ist es der 4. Messwertblock. Sowas muss es dann in Delphi auch oder ähnlich geben. Verbaut ist ein Temperatursensor (G93)
  2. M

    Hallo zusammen

    Mein Name ist Marco und ich freue mcih sehr ein Teil des Boards zu sein und zu werden. Besonders interessiert mich die Kfz-Ecke mit allem was dazu gehört, weil ich privat gerne Schraube. Freue mich auf sehr auf informativen Austausch. Gruß
  3. M

    Support Elsawin Supportthread

    ELSA bietet bzw. zeigt gerade bei Themen wie Karosseire oder auch Bremsen immer alle Möglichkeiten an, welche verbaut worden sind bzw. stellt alle Modelljahre dar. Bei Bremsen es dann umso wichtiger die entsprechenden PR-Nummern zur Hand zu haben. Ansonsten ist es so, wie es Nick schreibt.
  4. M

    Support Elsawin Supportthread

    Die EIngabe bzw. Suche über FIN, führt zu keinen Ergebnis. Am Besten ist Suche über den werkseitig verklebten Aufkleber und die Eingabe der dortogen Daten wie Modelljahr, Verkaufstyp etc. So erhaält man ein geneus Ergebnis ähnlich wie die Suche über die FIN. Bei akteullen Modellen ist dann nur...
  5. M

    Support Elsawin Supportthread

    wie bereits erwähnt klappte bei mir unter Win10 alles so wie Alex die Installationsreihenfolge beschrieben hat. Der KeyGen ist in beiden dabei, wird aber gern vom Defender oder anderem Programm als Schadsoftware in Quarantäne verschoben und ist somit nicht „ausgepackt“, so war es bei mir. Allem...
  6. M

    Support Elsawin Supportthread

    Also ich habe alles so installiert, so wie es Alex in seinem Beitrag (Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.) angegeben hat. Gleich das Vollsetup von 6.0. Es hat alles ohne Probleme geklappt. Auch der HST-Service funktioniert dank der guten Beschreibung.
Zurück
Oben