Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von lenny

  1. L

    VPN mit OpenVPN

    AW: VPN mit OpenVPN Google mal nach der Syntax ... Ich bin wieder off.....
  2. L

    VPN mit OpenVPN

    AW: VPN mit OpenVPN Mit "openvpn --config ....."
  3. L

    VPN mit OpenVPN

    AW: VPN mit OpenVPN Starte openvpn manuell und schau wo es hängt. Also rein in das Installationsverzeichnis und starte manuell.
  4. L

    Vpn

    AW: Vpn Ja du kannst mit den VUs ein HostzuHost VPN aufbauen.
  5. L

    Support Glances 1.7.3 installieren auf Debian. Bekomme es nicht hin!

    AW: Glances 1.7.3 installieren auf Debian. Bekomme es nicht hin! scheint als wenn es probleme mit pip gibt .. probier mal: sudo pip install --upgrade pip bzw. pip install --upgrade pip
  6. L

    Host (DynDNS) Server absichern! Aber nur wie...????

    AW: Host (DynDNS) Server absichern! Aber nur wie...???? Das war ja auch nicht das Thema ;=)
  7. L

    Host (DynDNS) Server absichern! Aber nur wie...????

    AW: Host (DynDNS) Server absichern! Aber nur wie...???? Klar geht das. Da gibt es mehrere Möglichkeiten um laufende Dienste abzusichern.Eine wäre per IPTables entsprechende Anti-DDOS-Rules zu entwerfen und zu nutzen.Andere Möglichkeiten wären SSL/TLS ect etc etc ......
  8. L

    Openvpn problem

    AW: Openvpn problem Am sinnvollsten ist es wenn der Kollege den IP-Adresskreis von Openvpn ändert oder du deinen IP-Adresskreis in deinem LAN.Dann solltest du mal die Manpage von route lesen, da steht dann alles was du wissen musst.
  9. L

    ivacy.com Problemchen

    AW: ivacy.com Problemchen Ändere mal deine Config clientdev tun zu client dev tun dann sollte es funktionieren ...
  10. L

    ivacy.com Problemchen

    AW: ivacy.com Problemchen Erstell die Certs neu und nutze einen Unixeditor ala gedit oder ähnlich .....
  11. L

    ivacy.com Problemchen

    AW: ivacy.com Problemchen Arbeitest du als root ? Probiere mal die Rechte auf 755 zu setzen. Wenn das nicht hilft dann lade die Certs nochmal runter.
  12. L

    ivacy.com Problemchen

    AW: ivacy.com Problemchen Die Rechte anpassen.
  13. L

    ivacy.com Problemchen

    AW: ivacy.com Problemchen Da ist der Fehler --> Cannot load certificate file /etc/openvpn/Ivacy-client.crt Du brauchst nicht nur die Configs sondern auch die Zertifikate (an der richtigen Stelle)................
  14. L

    VPS verschlüsseln, Webhoster ausschließen?

    AW: VPS verschlüsseln, Webhoster ausschließen? Den Zugriff gegenüber dem Admin einschränken funktioniert wenn du aus versch. VPS einen Cluster baust ....
  15. L

    Cs + vpn

    AW: Cs + vpn Hast du nach der Änderung des Portes auch den SSHD neugestartet ?
Zurück
Oben