Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von kk81

  1. K

    VU+ Zero 4k mit CI+ Modul

    Hi, Hatte bis jetzt nur VTi, aber danke für den Hinweis, werde es mal probieren.. Richtig, CI Slott hat das Ding. Gruß
  2. K

    VU+ Zero 4k mit CI+ Modul

    Habe eine Cyfra+ Cayman
  3. K

    VU+ Zero 4k mit CI+ Modul

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit die VU+ Zero 4K mit einem CI+ Modul ohne Neotion-Chipsatz zu betreiben? Falls ja was benötigt man dafür? Gruß KK
  4. K

    gelöst Hilfe - V13 keine unique EMM mehr nach umstellung auf oscam - oscam

    Vielen Dank, es läuft wieder. #8 war der entschiedene Hinweis. Ziele entfernt > restart > warten > dann kam der Verlängerer.
  5. K

    gelöst Hilfe - V13 keine unique EMM mehr nach umstellung auf oscam - oscam

    Leider nein... Weder im webif noch im Verzeichnis.
  6. K

    gelöst Hilfe - V13 keine unique EMM mehr nach umstellung auf oscam - oscam

    Hallo, habe alle meine clienten auf oscam (vorher cccam) umgestellt. bekomme seit dem keine verlängerer mehr. Meine Tiers sind mittlerweile abgelaufen. Server ist ein Raspi. Server [/SPOILER] Client [/SPOILER] Hat jemand eine Idee woran es liegen kann warum keine Verlängerer kommen...
  7. K

    cs nc+ Möglichkeiten nach Provid update zu 00FEDC auf Raspberry

    Vielen Dank an alle! Es läuft wieder alles. Es lag tatsächlich daran das der Patch nicht gegriffen hat. Alles so gemacht wie Micha_123 oben gesagt hat!!! Nochmal besten Dank @Micha_123!!!
  8. K

    cs nc+ Möglichkeiten nach Provid update zu 00FEDC auf Raspberry

    Keiner eine Idee? Hat jemand eine Ahnung wo ich eine entsprechende Oscam mit FEDC Patch und ipV6 Support für eine Gigablue bekommen kann? Bzw hat jemand einen Link in dem das Kompilieren erklärt wird?
  9. K

    cs nc+ Möglichkeiten nach Provid update zu 00FEDC auf Raspberry

    @ datamaen um dich selbst mal zu zitieren... Sorry wenn ich dir zu chaotisch bin, aber was genau hat dir den Anschein gegeben das ich eure Ratschläge nicht umsetzen will? Habe ein geringeres Verständnis von der Thematik als Ihr, das war es aber auch. Habe alle eure Ratschläge umgesetzt und...
  10. K

    cs nc+ Möglichkeiten nach Provid update zu 00FEDC auf Raspberry

    [/SPOILER] Alternativ hier auch die cccam.config [/SPOILER]
  11. K

    cs nc+ Möglichkeiten nach Provid update zu 00FEDC auf Raspberry

    Das war ein Reader der auf den originalen configs war... ist mittlerweile disabled.
  12. K

    cs nc+ Möglichkeiten nach Provid update zu 00FEDC auf Raspberry

    Laut webif ist die Karte noch aktuell. Aber ich meine es waren mal drei Provider drin. Keine Ahnung ob das was mit dem Fedc Update zu tun hat. Mir kommt es vor das der Client zwar auf den Server kommt nicht aber auf den reader.
  13. K

    cs nc+ Möglichkeiten nach Provid update zu 00FEDC auf Raspberry

    Ganz löschen, oder im Webif leer machen? Habe die Files gelöscht die entsprechend da waren.
  14. K

    cs nc+ Möglichkeiten nach Provid update zu 00FEDC auf Raspberry

    Hi dodo, Status war auch schon OFF oder Error... Habe mir in der Zwischenzeit den Patch von Adas aus Post #4 gezogen und den Server damit ausprobiert, dachte evtl ist der andere Patch korrupt.. aber auch hier keine besserung.
  15. K

    cs nc+ Möglichkeiten nach Provid update zu 00FEDC auf Raspberry

    Trotzdem nochmal vielen Dank für deine Hilfe.
Zurück
Oben