Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von JohnDoeDEb

  1. J

    Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

    Okay. Beim Bauen scheint openssl zu fehlen: Ist aber installiert: ~$ which openssl /usr/bin/openssl Was mache ich falsch bzw. was fehlt ? Edit: Ein sudo apt-get install libssl-dev hat 's gebracht.
  2. J

    Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

    Danke ! Edit Nachfrage: Toolchain für eine Zero4K ist dreambox_fpu?
  3. J

    Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

    Hallo zusammen, kurze Frage: Ist der Downloadlink aus Post 1 noch aktiv ? Ein wget -qO- https://s3.is-by.us/now.sh liefert mir exakt nichts. Ebenfalls: --2019-12-13 09:55:28-- http://ss4200.homelinux.com/oscam/simplebuild Auflösen des Hostnamens ss4200.homelinux.com (ss4200.homelinux.com)...
  4. J

    EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

    @dia: Danke für die Anleitung, werd' ich heute abend einrichten. Habe bisher dvbsnoop ohne Kartenfilter laufen lassen (ca. 3 GB pro Stunde) und anschliessend mit Joe durchforstet. Allerdings nur spaßeshalber, da Mod83 mir wohl da erst mal den "alten" Weg versperrt. Hab' trotzdem ein paar EMMs...
  5. J

    EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

    Okay, ich poste dann mal beim Nachtfalken weiter. Danke soweit !
  6. J

    EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

    Habs geändert .... Könntest Du das in Deinem Spoiler auch ändern ? Danke !
  7. J

    EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

    Aber es loggt noch fleißig weiter ... (!?) Was sollte ich stattdessen machen ..... ?
  8. J

    EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

    Okay, das läuft besser. Kleines Problem: Error(75): read (PID 0x1008): Buffer overflow, stream bandwidth to high Aber das stört wohl noch nicht ..
  9. J

    EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

    Nein. Noch nicht. DVBSnoop auf einer Zero 4K.
  10. J

    EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

    Natürlich, aber ich würde das gerne selber lernen . Würde mein dvbsnoop von oben denn jetzt so funktionieren oder sieht jemand einen Fehler ?
  11. J

    EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

    Wie ich bereits im Nachtfalken zu hören bekam, will/soll ich meinen Kartenstart (V15) mitloggen ...
  12. J

    EMM Stream Logger ( alle Karten / mehrere Karten )

    Hallo zusammen, würde das hier für eine VU+ Zero 4K noch stimmen ? Aktuell kommen da nämlich nur 0B an ...
  13. J

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Verrätst Du mir auch, warum das Deiner Meinung nach so sein sollte ?
  14. J

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Ich werde versuchen, mich ein wenig in die Materie einzulesen und anschließend einen (oder idealerweise mehrere) Angriffsvektoren zu präsentieren. Leider wird das wohl ein wenig dauern. Aber spaßeshalber besorge ich schonmal einen Q-Receiver bei dem Auktionsportal.
  15. J

    LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

    Das Modul hat in meinen Augen den Nachteil, dass da "handwerklich" evtl. einiges schwierig ist. Ein offenes Board ist da sicher zugänglicher. Ist über den Algorithmus im Detail etwas bekannt, oder hat hier "security by obscurity" gesiegt ?
Zurück
Oben