Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von irys

  1. irys

    Support Raspberry Pi 4 PXE Server

    Hi, habe Raspberry Pi 4 mit Raspbian Lite OS 64 Bit drauf. Würde gerne drauf einen PXE Server installieren. Kann mir jemand eine Anleitung empfehlen? Habe schon vieles ausprobiert aber es scheitert bis jetzt an UEFI.
  2. irys

    Frage Rootserver mit Debian Bullseye *FULL ENCRYPTED*

    So, habe es mit debootstrap Jessie im rescue modus hinbekommen und es bleibt dabei, ohne upgrade auf höhere Version.
  3. irys

    Frage Rootserver mit Debian Bullseye *FULL ENCRYPTED*

    Wickie1 danke dir für die Tipps, Ja bin halt NICHT so fit mit Linux und lerne immer wieder dazu
  4. irys

    Frage Rootserver mit Debian Bullseye *FULL ENCRYPTED*

    Also du meinst im Rescue Modus ganz einfach wie in der Anleitung Jessie installieren? Und dann?
  5. irys

    Frage Rootserver mit Debian Bullseye *FULL ENCRYPTED*

    Bei Kimsufi kannst du jetzt nur noch ab Debian 9 Stretch Server aufsetzen, oder habe ich ein Denkfehler?
  6. irys

    Frage Rootserver mit Debian Bullseye *FULL ENCRYPTED*

    Also ich verwende die Anleitung von axel Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Erstmal gibts Problemme hier schon cat /etc/network/interfaces Dann läuft alles nach Anleitung ok bis hier: wget http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/d/debootstrap/debootstrap_1.0.67_all.deb...
  7. irys

    Frage Rootserver mit Debian Bullseye *FULL ENCRYPTED*

    Nein, es hat sich nicht so groß geändert, es gibt nur Problemme mit interfaces und rsa key
  8. irys

    Frage Rootserver mit Debian Bullseye *FULL ENCRYPTED*

    105 Aufrufe, wirklich niemand?
  9. irys

    Frage Rootserver mit Debian Bullseye *FULL ENCRYPTED*

    Hallo, ich habe erfolgreich nach Anleitung von Axel einen Kimsufi Server mit Debian Jessie verschlüsselt, danke an dieser Stelle. Jetzt würde gerne ein anderen Server mit Debian Bullseye genauso einrichten wollen. Hat da schon jemand diese Kombination am laufen? Und wenn ja wie gehe ich vor?
  10. irys

    Laberthread: Rootserver mit Debian Jessie *FULL ENCRYPTED* inkl. Iptables-Firewall...

    hi, wollte nachfragen ob sich da was mit Debian9- Stretch oder Debian10-Buster in dieser Richtung getan hat, mit anderen Worten hat es jemand geschafft wie mit Debian8-Jessie? Bei Kimsufi gibt es nur noch Stretch oder Buster.
  11. irys

    Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

    hi könnt ihr mir bitte weiter helfen? Nicht gleich schlagen hehe Ich bin soweit cd /opt/ svn co https://github.com/gorgone/s3_releases.git/trunk/ s3 cd s3 ./s3 menu dann ändere ich config patch so wie ich es möchte,dann configuriere ich mir oscam wie ich möchte und baue. Soweit so gut aber was...
  12. irys

    Laberthread: Rootserver mit Debian Jessie *FULL ENCRYPTED* inkl. Iptables-Firewall...

    Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf /dev/dm-0 1,8T 1,3G 1,7T 1% / udev 10M 0 10M 0% /dev tmpfs 790M 8,5M 781M 2% /run tmpfs 2,0G 0 2,0G 0% /dev/shm tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock...
  13. irys

    Laberthread: Rootserver mit Debian Jessie *FULL ENCRYPTED* inkl. Iptables-Firewall...

    Morgen, So nach dem ich alles eingerichtet habe und der Server lief seit Tagen schon,habe ihn neugestartet und komme per Putty nicht drauf??? So hat sich erledigt,müsste nur port auf 22 ändern und dann ging es. Aber noch was,wenn ich apt-get upgrade mache schreibt er mir "Auf dem Gerät ist...
  14. irys

    Laberthread: Rootserver mit Debian Jessie *FULL ENCRYPTED* inkl. Iptables-Firewall...

    Hi also wenn alles lüpt und ich möchte den Server neustarten muss ich mich erstmal wieder mit dem "Private Key" einloggen,danach echo -n 'das100stelligegeneriertepasswort' > /lib/cryptsetup/passfifo eingeben mit Enter bestätigen und wenn der Server erst komplett durchgestartet ist wieder mit...
  15. irys

    Laberthread: Rootserver mit Debian Jessie *FULL ENCRYPTED* inkl. Iptables-Firewall...

    Ok alles schön und gut aber wie erstelle ich jetzt firewall mit Debian Buster??? Hat sich erledigt,habe nun jessie jetzt am laufen mit firewall usw.
Zurück
Oben