Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von hanmai

  1. H

    Support Freetz-WI farbig?

    Verstanden! Dran gewöhnen :)
  2. H

    Support Freetz-WI farbig?

    Danke für die Hinweise, die ich jedoch nicht wirklich verstehe. Und ich habe das Image nicht selbstgebaut, sondern vom Teamserver. Ist gemeint, dass ich in der ar7.cfg nach [FREETZ_SKIN_cuma=y] suche und ersetze durch [# FREETZ_SKIN_cuma is not set]? Oder kaan ich die Änderungen in einem der WI...
  3. H

    Support Freetz-WI farbig?

    Hatte früher die leuchtgründen Balken Nun habe ich nur graue Balken. Kann mich nicht erinnern, das bewusst verändert zu haben Wie bekomme ich das wieder farbig?
  4. H

    Support Fritzbox-Kennwort vor Individualisierung

    Nun verstehe ich den Rückfall hin zum Werksreset. Habe gerade #1 unter "5. ... Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen." editiert. Ich kam natürlich nicht über meine individuelle LAN-Nummer in das Freetz, sondern über Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Im Nachhinein bin...
  5. H

    Support Fritzbox-Kennwort vor Individualisierung

    Hallo zusammen, Ursache: 1. im Zuge von bestehenden Freigaben versuchsweise nachträglich in der ar7.cfg 1 Zeile gelöscht, die M.E. nicht mehr an der Freigabe beteiligt ist !? 2. Neustart Wirkung: 3. Keine LAN-Verbindung mehr zur FB. Dann festgestellt, dass FB Rückfall auf IP 192.168.178.1...
  6. H

    Support auf 7590 von 07.12 auf 07.5x

    (vorerst) gelöst! Habe aus zweiter Partition gebootet statt 8.00 nun 7.59. Versuch flasen meiner alten 7.12 scheiterte. Eine AVM-Sicherung 7.59 zurück geschrieben, die meine alten Freigaben enthielt. Dort im AVM-WI meinen alten Exposed Host gelöscht. Auf die IP des Synology-NAS die Freigabe...
  7. H

    Support auf 7590 von 07.12 auf 07.5x

    Fragen zur Anleitung: „1. Bei einen vorhanden Gerät im Netzwerk …“ „vorhandenes Gerät“, dass 24h im Netz ist? Das wäre nur die FritzBox selbst (wird abgelehnt) und das NAS. Muss es eines davon sei? Weiterhin habe ich einige Geräte die nur gelegentlich aktiv sind, also nicht dauerhaft im Netz...
  8. H

    Support auf 7590 von 07.12 auf 07.5x

    @prisrak ... werde ich besser machen ... @rolu2 Sorry wenn ich widerspreche bzw. nicht verstehe. Oscam läuft aktuell (tadellos) auf meiner Fritzbox (2 Karten, jeweils im Smargo) und die Receiver verschiedener Räume greifen über LAN mangelfrei zu . Ich habe meine Anleitung (praktiziert unter...
  9. H

    Support auf 7590 von 07.12 auf 07.5x

    Ja, von Oscam 1.20 – 11518 auf 2.24 – 11854 :) Bin nun aktuell (OS_8.00) :) und im Ergebnis ist im AVM-WI zu sehen "Exposed Host" und der Warnhinweis "Firewallschutz ... deaktiviert" Ist das für den Fall "Ferienwohnung - Zugriff auf meine 2 Karten über Oscam" die geeignete Lösung oder geht...
  10. H

    Support auf 7590 von 07.12 auf 07.5x

    stimmt, werde ich nun intensiver verfolgen. war genau so, ganz toll !!! Und selbst der eine Client, der DNSMASQ verlangte, braucht es nun plötzlich nicht mehr und verbindet sich. Habe nun also die 07.57 drauf. Musste lediglich eine Oscam-binary über die bereits vorhandene Verlinkung...
  11. H

    Support auf 7590 von 07.12 auf 07.5x

    Danke für die Hinweise! Jetzt überwiegen für mich "die Chancen". Worauf ich dennoch nicht verzichten möchte, ist: 1. Wenn in der Ferienwohnung, dann konnte ich dort über DynDns und Freigabe-Port auf meine 2 Karten zugreifen. Das war "Interne Portweiterleitung". Das hatte ich noch auf der...
  12. H

    Support auf 7590 von 07.12 auf 07.5x

    Hallo Zusammen, seit einigen Jahren FB7590 mit OS07.12 will ich mich mit OS07.5x versuchen. Ist es richtig, dass in Partition „Reseve“ geschrieben wird, wenn „Firmware hochladen“ ausgelöst wurde? Weil ich will meine Partition „z.Z. aktives System OS07.12“ unangetastet als Rückfallebene behalten...
  13. H

    Support Audi MMI 3G Plus (HN+) Karte 2021/2022 JD (6.33.1) und FW Update

    @minimaxler ... Da das updaten nicht ganz ungefährlich ist, hilft es am meisten, beginnend die alten Threads so ab 6.30, zu lesen. Besser was zu überspringen, als nicht zu lesen. Aus den zahlreichen DL solltest du besorgen ... Anleitung ... " v1.7a (02.2017)"(EN). Da gibt es auch eine DE...
  14. H

    Support Audi MMI 3G Plus (HN+) Karte 2021/2022 JD (6.33.1) und FW Update

    Ebenfalls Kartenupdate fehlerfrei, mit SanDisk Ultra SDHC UHS-I Card 32GB. Damit hatte ich bisher noch nicht 1 Fehler 140. Auch Dank fürs Bereitstellen und den Support :)
  15. H

    Support Audi MMI 3G Plus (HN+) Karte 2021 HQ (6.32.1) und FW Update

    Nur kurz loswerden: Bestand: A4, MMI3GP (HN+), FW K0942-3, Karte 6.31.1 Heute: Kartenupdate 6.32.1 SD SanDisk Ultra 80MB/s 32GB weggelassen CTY-Ordner Benutzerdefiniert, kein Fehler-140 SVM Fehler 03276 mit VCDS beseitigt Sceenshots gemacht >>> klappte alles perfekt, weil hier langegenug...
Zurück
Oben