Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von genuede

  1. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    @Christiancool Nur noch Selbstbedienung!
  2. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Das ist mir auch schon passiert. Dann hilft nur entweder auf die zweite Partition zurück schalten oder wieder das inMemory-Image zu installieren. Gibt's denn eine Möglichkeit den gui_boot_manager wieder bei der 7530/7520 zu integrieren?
  3. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Auf dem Mesh-Repeater und dem über Lan angebundenen Router problemlos. Mit dem über Wlan angebundenen Router nutze ich die 8.02, da dieses Gerät zu weit entfernt.
  4. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Ich nutze eine 7530 als Mesh-Repeater mit Wlan-Anbindung, sowie zwei 7520 als Router für Lan-Lan-Kopplung über vpn, um meine Festnetznummer an unterschiedlichen Standorten zu nutzen. Anbindung hier über Lan oder Wlan.
  5. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. @Osprey Könntest du bitte das signierte Modfs-Image hier einstellen?
  6. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Nein hast du nicht! Ich habe die Bitte erst nachträglich hinzu editiert! Vielen Dank
  7. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    @edgonzo Auf welche Box? 7520, 7520B oder 7530? Die Labor von AVM geht auf der entsprechenden Box, die signierte von Osprey auf der 7520 und 7530. Aber nur wenn vorher mal eine modifizierte drauf war (siehe Anleitung hier).
  8. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Details zur FRITZ!Box 7590 DSL-Version: 1.180.131.116 Gilt für die 8.20 der 7590. Zur 7530 mit FRITZ!OS: 8.10-122822 kann ich nichts sagen, da die als Wlan-Repeater arbeitet.
  9. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Neue Labor 8.10-122822 Labor verfügbar. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. @Osprey Könntest du bitte das Modfs-Image zur Verfügung stellen?
  10. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Neue Labor Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  11. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Ich denke, man sollte nicht wild zwischen Labor und Inhaus wechseln! Ist halt meine persönliche Entscheidung, kann aber jeder halten wie er will.
  12. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Die Powershell reicht. Die Änderungen werden an der Software vorgenommen. Das Ändern im adam2-Zugang ist nämlich nach dem ersten Reboot der Box wieder verschwunden, da der Bootloader verschlüsselt ist. Gruß Gerhard
  13. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    gibt es hier bereits in #880 Gerhard
  14. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Kann du auf 8.0 die LEDs dimmen? Die älteren Versionen können es nicht. Dimmen erst ab HW Subversion 2 möglich.
  15. G

    Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

    Changelog steht doch in #872. Auf dem ersten Blick kein Unterschied. Nur aus 8.0 wird 8.02! :)
Zurück
Oben