Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von freddy1974

  1. F

    Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

    Ja danke ! Über Konsole hat es geklappt !
  2. F

    Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

    So sieht es vor dem bauen aus. Es sollte ein Fenster aufgehen wenn der Patch benutzt wird. Bauen tut er fehlerfrei, starten kann ich oscam auch, jedoch ist der Patchbaustein nicht imlementiert, was ich im Webif nach dem Oscamstart dann feststelle. Welchen log brauchst du ? Bzw. In welchem Ordner...
  3. F

    Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

    Dazu braucht ihr ihr kein./ Log. Wie gesagt im Menü habe ich use_Patch = 1 aktiviert. Unter use variables steht dann auch noch das Patch verwendet werden soll, sowie auch LIB_USB und Conf_dir Das Fenster, direkt bevor mit dem bauen anfängt, dass er den xxx.patch im Ordner patches verwendet...
  4. F

    Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

    Hi Allerseits Ich baue über Ubuntu 22.04.3 und Simple Build 3 meine Oscam Versionen für Raspberry, VU+ und Nativ Receiver bzw. Server selbst. Leider muss ich seit einigen Tagen feststellen, dass trotz use Patch kein Patch mehr verwendet wird. Ich habe leider keine Idee warum wieso und ob ich...
  5. F

    Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

    Danke SaMMyMaster Ich baue schon über Jahre meine OScam selbst, aber bei jeder gravierenden Änderung, neue Receiver etc. muss man sich wieder einlesen und informieren, probieren. Man geht halt auch noch einer geregelten Arbeit nach und manchmal fehlt halt die Zeit "up to date" zu bleiben. Aber...
  6. F

    Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

    Hi Ja im Moment gemacht, ich darf nicht die NEON nehmen. Danke bin auch gerade drauf gekommen. Komisch dass auch LIBS angeboten werde, welche nicht funktionieren.
  7. F

    Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

    Das ist komisch: Um das Modul Streamrelay in Oscam zu compilieren (no EMU), brauche ich diese LIB (LIB_DVB128 (libdvbcsa 1.1.0-128 (NEON) So weit so gut funktioniert ja auch mit arm. Warum gibt es dann Mipsel oscam´s (ohne EMU) mit Streamrelay hier im Board. Wie sind die dann diese compiliert...
  8. F

    Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

    Hi Habe nochmal eine Frage: Nachdem ich ./s3 tcupdate -cfg LIBS_STATIC_BUILD 1 gesetzt hatte, konnte ich LIB_DVB128 (libdvbcsa 1.1.0-128 (NEON) installieren für mein Vu+_arm Image. Oscam Vu+_arm zu bauen mit Streamrelay und Neon funktioniert nun wieder. Allerdings kann ich für andere...
  9. F

    Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

    Ich danke Euch, ich habe es selbst gerade gesehen. # enable static build ./s3 tcupdate -cfg LIBS_STATIC_BUILD 1 Nachdem ich enable static build aktiviert hatte, konnte ich manuell die libdvbsca installieren
  10. F

    Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

    Hi Ich kann nachdem ich auf S3_releases umgestiegen bin, keine einzige library mehr installieren. Baue ich ohne bekomme ich folgende Fehlermeldung. Kann mir da bitte jemand helfen ? Das eine hat wahrscheinlich mit dem anderen nichts zu tun, oder ? Ich versuche oscam ohne emu, aber mit dem...
  11. F

    [SUCHE] OScam Installation mit DVBviewer

    Hi Zur Info falls ihr einen eigenen Server im Haus z.B. auf einer NAS laufen habt, könnt ihr dort eine Oscam mit DVBapi Unterstützung nutzen. Da die NAS aber keinen Tuner hat könnt ihr mit Hilfe eines der beiden Programme "mdvbapi oder dvbapinet Plugin" von eurem DVBViewer am PC über einen...
  12. F

    V13 mit HD+ in dm900 mit oscam, wie weiter?

    Überlesen: Schlafende Hunde wecken, Warum ? Ich habe kein Modul. Die V13 steckt im Pace Receiver und dieser steht ausgeschaltet auf dem Vu+ Receiver.
  13. F

    V13 mit HD+ in dm900 mit oscam, wie weiter?

    Ich habe in der Regel Zeiten zwischen 220ms und 350ms. Zeiten unterhalb höchstens während einem Fussballspiel. Ich bekomme aus drei unterschiedlichen Lines 09C4. Meine Clienten bekommen nach wie vor nur die 098D, aber meinen Receiver im Wohnzimmer habe ich auf 09C4 priorisiert und es läuft nicht...
  14. F

    V13 mit HD+ in dm900 mit oscam, wie weiter?

    Nee, ich hänge direkt zu 100% nicht an einem Payserver, und habe noch nie eine Line erworben, ob meine Sharepartner an einem hängen und ich dann deren Cache bekomme. kann ich nicht sagen. Aber ich glaube nicht, dass PayServer es erlaube, dass Gott und die Welt da in Reihe noch mit dranhängen, oder ?
  15. F

    V13 mit HD+ in dm900 mit oscam, wie weiter?

    Hi Allerseits Wie wir ja alle bemerkt haben gibt es wieder vermehrt funktionierende V13 Karten. Auch ich habe über meinen Server Zugriff auf mehrere V13 Karten. Nach freundlicher Nachfrage bei meinen Proxies (V13 sehe ich beim Proxie in Hop1) bekam ich immer die gleiche Antwort (habe lokal...
Zurück
Oben