Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Fireblade93

  1. F

    Support FSC Generator / SWID Reader Error über ENET

    Hey @Nico_nw7, also bei mir waren wirklich nur die FSC's weg. Das sind die Freischaltcodes für die MAP und die sind individuell von der Fahrgestellnummer abhängig. Gruß Fireblade93
  2. F

    Support FSC Generator / SWID Reader Error über ENET

    Hi zusammen, wollte noch kurz ne Rückmeldung zu meinem "Navi-Problem" geben. Hat leider etwas gedauert, aber seit heute läuft es wieder. :D(y) Hab jemanden gefunden der mir geholfen hat. Das Problem war wirklich nur der fehlende FSC für die Map's. Per USB eingespielt und alles funzt wieder...
  3. F

    Support FSC Generator / SWID Reader Error über ENET

    Danke dir sedoy555 für die Antwort, hab mir so etwas ähnliches schon gedacht (FSC verloren dadurch dass das Steuergerät irgenwie abgemeldet wurde). >> Denke das Steuergerät ist auf Auslieferungszustand (Belegung der Schnellzugriffstasten auch weg). Leider habe ich kein Backup. Versuche es...
  4. F

    Support FSC Generator / SWID Reader Error über ENET

    Hi NAVJunk oder irgendein anderer Checker, habe scheinbar mit e-Sys bei mir "Bockmist" gebaut.. :sick: Wobei ich immer noch nicht weis, was genau passiert ist. Habe schon ein paar Codierungen gemacht. (Ziel war es alle Steuergeräte auf meinen Ausgangszustand zu codieren) Der Ablauf war: -...
Zurück
Oben