Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Dreamcatcher99

  1. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    Hallo zusammen, kurzes update: Dichtigkeitsprüfung ist durch. "Leider" ohne Befund,,,,,alles dicht. Ich muss jetzt den Zahnriemen wechseln und mache bei der Gelegenheit gleich ein bisschen mehr. Mal schauen ob ich etwas auffälliges ausmachen kann. Ich gebe wieder Rückmeldung.
  2. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    Der MKB CJZA müsste der 105PS 1,2l sein?! Ich gebe natürlich Rückmeldung sobald ich die nächsten Punkte abgearbeitet habe. Bis auf die Falschluftkontrolle wird es aber etwas dauern.
  3. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    Danke, die TPI ist nicht für meinen, aber dennoch überprüft. Gestänge läuft sauber und Steller arbeitet im kalten und warmen ohne zu klemmen. Gibt es evtl. eine TPI für den 1,2 TSI 16V CJZC Bj.2016?
  4. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    Ich möchte an dieser Stelle eine kurze Rückmeldung geben. Neues Gaspedal habe ich verbaut, wie erwartet ohne Besserung der Situation. Die Widerstandswerte bzw. Pedalstellungen sehen auch identisch aus wie mit dem "alten" Pedal. Ventil der Nockenwellenverstellung war ein guter Tipp auf den ich...
  5. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    Ich brauch jetzt erstmal ein paar Tage um nochmal alles zu kontrollieren. Gebe dann Rückmeldung. Bis dahin erstmal Danke.
  6. D

    Batterie/Ladungssystem Ladestand Autobatterie messen

    Ich kenne das Gerät nicht, aber das steht bestimmt in der Bedienungsanleitung. Häufig lernen die Geräte oder müssen kalibriert werden. Ein Shunt misst was in den Akku geht und was entnommen wird, mit den richtig konfigurierten Parametern ist die Messung sehr genau. Mit ca. 30-60€ sind die Shunts...
  7. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    Die Probleme treten im unteren Drehzahlbereich auf (unter 3000). Meistens nach dem langsamen Abbiegen und beschleunigen aus dem Rollen, ich denke das wird sich dann bei so ca. 1500 U/min bewegen. Der Motor startet sonst einwandfrei und ist sofort, auch mit Start/Stopp da. Das Kerzenbild ist...
  8. D

    Batterie/Ladungssystem Ladestand Autobatterie messen

    Wenn Du einen 24V Motor und zwei 12V Batterien hast sind die beiden wohl in Reihe geschaltet. Vges=V1+V2+...... Die 90Ah bleiben. Die würdest Du nur bei einer Parallelschaltung verdoppeln, jedoch bei gleicher Nennspannung. Hat der Motor wirklich 2000W bei 24V?
  9. D

    Batterie/Ladungssystem Ladestand Autobatterie messen

    Hier hast Du mal ein Anschlussbeispiel von Victron. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Schau mal auf der Herstellerseite. Da wird alles erklärt und alle Dokumente stehen zum download zur Verfügung. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  10. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    Zündkerzen sind ziemlich neu, Kraftstoffdruck ist ok. Laufleistung liegt jetzt bei 98tkm, gekauft mit 55tkm. Filter und Druck würden doch aber mehr im oberen Drehzahlbereich Probleme bereiten, oder? Lufmassenmesser ist ein guter Hinweis, schaue ich mir mal an. Update: Der Wagen hat keinen...
  11. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    alles schon geschehen. Ohne Befund!....jedenfalls bei meiner Bewertung :) .......Drosselklappe lässt sich einwandfrei adaptieren und das Poti des Gaspedals arbeitet auch ohne Auffälligkeiten.
  12. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    keinen Eintrag im Fehlerspeicher und auch keine MKL. Der Fehler ist auch erst wirklich aufgefallen, seit dem meine Tochter den Fabia hat und der alles andere als tot unten rum ist. Teilenummern gibt es eigentlich nur eine bzw. eine Revision ab 2016. Konnte schon ein paar Pedale in der Bucht...
  13. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    Der Fehler ist nicht kontinuierlich vorhanden und die Gasannahme im oberen Drehzahlbereich (und manchmal auch im unteren) einwandfrei. Theoretisch möglich......meine Tochter fährt einen Skoda Fabia mit gleicher Maschine. Ich kann die "Pedale" ja mal tauschen. Oder in ein neues investieren.
  14. D

    sonstiges zu Motor/Antriebssystem VW POLO V (6C1) 1.2 TSI schlechte Gasannahme

    Hallo meine Frau fährt einen "VW POLO V (6R1, 6C1) 1.2 TSI / 1197ccm, 66KW, 90PS, 2016 / HSN/TSN: 0603/BEB". Sie hat seit sehr langer Zeit das Problem, dass die Gasannahme schlecht ist. Das betrifft überwiegend das Anfahren bzw. das Beschleunigen aus einem niedrigen Drehzahlbereich. Also z.B...
  15. D

    Allgemeine Umfragen Kaffee & Kaffeemaschienen

    Ich hatte bereits Siemens und de Longhi im Einsatz. Die Siemens war, weil immer Kaffee-Reste aus der Brühgruppe gefallen sind, irgendwann von innen so verschimmelt, dass ich auf de Longhi umgestiegen bin. Das Gerät war weitaus besser in Sachen Sauberkeit und auch der Geschmack war besser. Heute...
Zurück
Oben