Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Dopeflash

  1. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    @andreas84cob Hallo Andreas, meine erste spontane Vermutung ist, dass mit dem Firmware Update die sich auf dem Navi befindliche nngnavi-Datei nicht mehr ordentlich arbeitet und daher die Karten nicht angezeigt werden, so war das jedenfalls mal bei mir. Eine mögliche Lösung wäre, eine ältere...
  2. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Warum willst du das loswerden? Du musst es doch nur einmal bestätigen, wenn du das Navi startest. Sehe die Logik dahinter nicht, warum es dich stört. Eine wesentliche Zeitersparnis gäbe es nicht, wenn dieser Button nicht wäre. Der Warnhinweis erfüllt seinen Zweck und das Navi weiß nicht, ob du...
  3. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Ordner 1 ist D-A-CH, also Deutschland, Österreich und die Schweiz Ordner 2 ist Westeuropa Ordner 3 ist Osteuropa Ordner 4 ist Europa komplett Wenn du also die festen Blitzanlagen (Geschwindigkeit und Ampel) für Deutschland haben möchtest, wähle die SpeedCamText.txt aus Ordner 1 und nenne sie in...
  4. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Ja, softwarefun ist hier sehr engagiert, finde auch nur Lob und Zuspruch für seinen Einsatz. Die aktuellste "German.txt" von April 2021 findest du her: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
  5. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Hi Micky, sehr gerne doch! Die Größe kommt hin, wenn du nur die Karten von Deutschland und ein paar wenigen anderen Ländern installiert hast. Ansonsten nochmal durchlaufen lassen und die Größen vergleichen. Nimm am besten immer einen USB-Stick mit LED, dann siehst du, ob es einen Lese- bzw...
  6. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Sehr gut, dass es mit der Sicherung geklappt hat. Wie groß ist denn deine Sicherung insgesamt, also alle Ordner zusammen? Ist nicht unwichtig, weil ein Wert jenseits der 4 GB ist zwar möglich, aber suboptimal, da somit der Speicher des Navis sehr voll ist, was sich auf die Performance auswirken...
  7. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Habe gestern die neuen Q2.2020 Karten erfolgreich installiert und vorher ein Backup mit dem save-Script erstellt, verwendet habe ich einen 32 GB USB-Stick 3.0 von Lexar mit LED im FAT32 Format. Das Backup ist 3,95 GB groß, die Erstellung hat zwischen fünf und zehn Minuten gedauert. Tipp: Nutze...
  8. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Danke für die Bereitstellung. Wenn das jemand schon mit Erfolg testen konnte, bin ich um kleine Rückmeldung nicht abgeneigt, ebenso gerne ein oder zwei aussagekräftige Screenshots, Danke.
  9. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    @softwarefun Hallo softwarefun! Danke für deine Antwort und dein Löschskript. Zum Glück habe ich auf meinem Computer noch ein Full Backup des Navis gefunden, als es noch nicht ganz so zerschossen war und die Lizenzen waren auch dabei. Bin radikal vorgegangen, habe das Löschskript angepasst und...
  10. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Hallo softwarefun, Danke für deine Antwort! Das wird es wohl sein, ich habe neben den Q2 Karten auch die von Q4 drauf und der Speicher scheint damit randvoll zu sein, die Performance der Software leidet wohl auch darunter, ziemliche input lags. Da hätte ich die wirklich eins zu eins umbenennen...
  11. D

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Hallo, ich habe ein wahrscheinlich sehr schweres Problem. Im Renault Captur befindet sich ein Media Nav Evolution mit Firmware 1.0.13.3 Das letzte Kartenupdate von Q2.2019 auf Q4.2019 ist nicht sauber in die Bühne gegangen. Aktuell kann ich mit dem Skript aus dem FR_Forum nur ein Backup...
Zurück
Oben