Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von derdigge

  1. derdigge

    Kommentar von 'derdigge' in Medium 'Anmerkung 2020-01-17 121022.png'

    Scheisse ist das alt :D auf Boris noch. Den Rechner habe ich 2017 verkauft :D
  2. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    Nur mal zur Info. Oscam ist im offiziellen Repo enthalten von Openwrt.
  3. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    Sorry Sir, my Hungarian is not the best. I think this is Hungarian? Just try english here :) Thanks
  4. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    Moin. Das lief bereits bei mir auf dem Tisch. Die größte Schwierigkeit war es die Kernelmodule zu integrieren. Jedoch hat sich gezeigt das selbst der pogoplug zu dieser Zeit Aussetzer hatte, bei verschlüsselten Programmen. Unverschlüsselte liefen ganz prima als Aufzeichnung. Die Sache habe ich...
  5. derdigge

    Suche V3 Image

    Oxnas ist nicht kompatibel. Da Bleibt nur der weg über archarm
  6. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    @4gx35 Die patches sind bereits bei openwrt/lede im upstream. Ich muss halt nur endlich mal meine Festplatten wieder anknöpern :) Es macht sinn sich auf Lede zu fokussieren. Ich spiele mit dem Gedanken nur ein Build für Lede zu haben. Dadurch wird es einfacher die Dinge am laufen zu halten.
  7. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    Kann ich so bestätigen. komme trotz AC nicht über 200Mbit netto. Beim DIR 860l komme ich stressfrei in richtung 400 Netto. Sonst aber top. Wireguard macht schmerzfrei 150-200Mbit Datendurchsatz. habe gestern 4k gesreamt über das vpn. Datenrate war 60Mbit bei dem Film und kein Ruckler.
  8. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    okay, das könnte so sein. Ich habe kein update gemacht :) Ich werde dem Kasten jetzt mal n Stündchen auf den Zahn fühlen
  9. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    Vor allem ist das original schon openwrt : 3: System Boot system code via Flash. ## Booting image at bc200000 ... Image Name: MIPS OpenWrt Linux-3.10.14 Image Type: MIPS Linux Kernel Image (lzma compressed) Data Size: 3433332 Bytes = 3.3 MB Load Address: 80001000 Entry...
  10. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    Die hatte ich auch ergoogled. nur meiner lehnt die Firmware ab ( Glaube ich zumindest ). Es steht ja alles nur in Kritzl Kratzl.
  11. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    Welche Methode ? Habe nix gefunden? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    Xiamo mi 3g rennt aber ohne serial keine Chance es mus gelötet werden und know how muss vorhanden sein. Im Prinzip gutes device aber eben nicht für den normalen Menschen zu machen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  13. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    bei ifup /etc/init.d/oscam start bei ifdown /etc/init.d/oscam stop
  14. derdigge

    Support [Laberthread] - OscamWRT - Openwrt mit integrierter Oscam

    SToppe oscam sobald die Verbindung abbricht. Im selben Script. :)
Zurück
Oben