Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von Dekkard

  1. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Ich hatte vor etwa 3 Monaten über irgend ein Forum die Karte für Deutschland geladen. Da war die SPC dabei. Der Name lautete etwa so: Stargate-IGO R3 HERE_2020.Q4_201218_Germany.rar
  2. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Ich hätte hier noch Germany.spc von 2020 Q4. Ist damit nicht mehr ganz aktuell, aber besser, als nichts. Die funktioniert auch mit der aktuellen Deutschlandkarte von 2021 Q2.
  3. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    ...vielen Dank für den Hinweis! Da hat mir netterweise schon cacou13 mit den notwendigen Dateien weiter geholfen.
  4. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    So, das TMC ist jetzt vorhanden. Es war tatsächlich im MicomManager ausgeschaltet. Vielleicht weil mein Sandero ein Importfahrzeug aus Rumänien ist? Mit der MN-Version von meinem Freund habe ich mich wohl vertan. o_O Zu Frage 2 habe ich mal ein Foto gemacht. Ich meine dabei die Anzeige oben rechts
  5. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Hallo, ich hätte da noch zwei Fragen zum Media-Nav-System: Frage 1: Ein Freund von mir fährt einen älteren Dacia, noch mit dem MN1 ausgestattet. Er hat im Navi-Menü unter Optionen noch die Funktion Verkehr, mit der ja Staus, Unfälle etc. angezeigt werden. In meinem MN3 ist dieser Menü-Punkt...
  6. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Sorry, ich hatte den Satz ...um die 2 Verzeichnisse im Stammverzeichnis Ihres Schlüssels zu haben... missverstanden. Jetzt funktioniert es auf jeden Fall! Vielen Dank! Musstest Du die kml-Datei auch verändern und mit welchem Programm hast Du das Icon erstellt? Ich bekomme es mit keinem meiner...
  7. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Das Funktioniert noch nicht! Ich habe beim ersten Versuch die Daten unter nng/kml_personnels/userdata/POI bzw. .../usericon abgelegt. Das hat nicht geklappt. Dann habe ich das Verzeichnis auf nng/conent/userdata/POI bzw. .../usericon geändert. Die Installation mit Audio hat gestartet. Es ist...
  8. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Liebe Grüße zurück :), Ich nehme an, UX steht für das Menü der Sonderziele?! Dort gibt es nur eine Auflistung der Tankstellenbetreiber. Sich nur Tankstellen anzeigen zu lassen, welche LPG anbieten, ist mit den FuelType.poi's offenbar nicht möglich. Es gibt aber (für andere Navi-Systeme) extra...
  9. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Ich habe da mal eine Frage zum Kartenmaterial: im POI-Ordner gibt es noch die FuelType.poi's. Lassen sich darüber bestimmte Spritsorten (Diesel, Benzin, Autogas, etc.) voreinstellen? Außer einer langen Liste von Tankstellen-Unternehmen habe ich da bislang nichts weiter gefunden. Oder muss das...
  10. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Danke für Deine Erklärung! Das Navi läuft jetzt mit zwei zusätzlichen Karten. Und vielen Dank nochmals für die gute Hilfe!
  11. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    So, ich habe die von Dir angegebenen Verzeichnisse gelöscht inklusive der beiden LPG-Einträge. Die von Dir ebenfalls genannte .lyc habe ich stehen gelassen, da sie von Anfang an drauf war. (Es handelt sich um ein Import-Fahrzeug aus Rumänien und die Datei scheint wegen dem _RO_ im Namen von dort...
  12. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    So, ich habe jetzt mal gemacht, was Du geschrieben hast. Zusätzlich habe ich noch ein Diagnose-Script ausgeführt. Die doppelten Einträge sind gelöscht. Leider funktioniert das Navi immer noch nicht.Ich habe nach jeder Aktion das MN direkt am Gerät ausgeschaltet und neu gestartet, um zu sehen, ob...
  13. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Vielen Dank erst einmal für Deine Hilfe, softwarefun! Ich habe den doppelten Ordner (nng2/navi/...) vom Stick entfernt und es erneut probiert. Leider war die Restauration nicht erfolgreich: Die doppelten Ordner sind nach wie vor im MN vorhanden und die beiden Navi-Buttons sind zwar wieder da...
  14. Dekkard

    Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

    Hallo, liebe Experten, leider hat sich mein Navi vom MediaNav meines Dacia verabschiedet, Version 1.0.15.1.19. Was war geschehen: Ich hatte meine erste Karte (Netherland) aufgespielt und auch gleich am Wochenende erfolgreich benutzt. Als nächstes kam ein POI zum Anzeigen von LPG-Tankstellen auf...
Zurück
Oben