Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von darekk1

  1. D

    Support Hilfe und Diskussion zu i-matik Themen

    danke! Aber das ist genau das Problem, schon das Entpacken nach der Anleitung aus obigem Link fuehrt zu folgendem Fehler:
  2. D

    Support Hilfe und Diskussion zu i-matik Themen

    ah, ok Dann versuche ich mal, die libraries manuell mit ins Image zu schmeissen. Kann man das vor dem Bauen machen oder muss es zwingend mit fwmod passieren? fwmod zum Entpacken liefert leider nur: ERROR: not configured
  3. D

    Support Hilfe und Diskussion zu i-matik Themen

    sorry, was meint das? Gibt es noch eine andere i-matik Version?
  4. D

    Support Hilfe und Diskussion zu i-matik Themen

    Hi! Ich versuche gerade ein multi image fuer die 7490 zu bauen. Mit /i-matik 7490.multi bekomme ich folgenden Fehler: Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?
  5. D

    Support Hilfe und Diskussion zu i-matik Themen

    oh nein, natuerlich nicht :-( scheint jetzt zu laufen, vielen Dank!
  6. D

    Support Hilfe und Diskussion zu i-matik Themen

    Hi SaMMyMaster, ich versuche gerade i-matik in einer frischen Freetz VM 24.04.01 (vom Teamsever) zum Laufen zu bringen. Allerdings bekomme ich Fehler und waere fuer Hinweise zur Loesung dankbar. ./i-matik 7490.30 -nc endet mit:
  7. D

    OScam CAK7 Patch aus dem familienforum

    vielen Dank fuer den aktuellen Patch! Leider scheint sich seit Version 11728 keine OSCAM mehr fuer "cool" bauen zu lassen, wobei "cool2" funktioniert. Ohne Patch geht auch das Bauen fuer "cool". Hat jemand eine Idee?
  8. D

    Support FB7490 - nach Update auf 7.57 verbinden sich OpenVPN Clients nicht mehr

    ah, dann ist der Port fuer IPv4 sicher offen, fuer IPv6 auch?
  9. D

    Support FB7490 - nach Update auf 7.57 verbinden sich OpenVPN Clients nicht mehr

    mit IPv4 oder IPv6 hinter einem DSLite Anschluss?
  10. D

    Support FB7490 - nach Update auf 7.57 verbinden sich OpenVPN Clients nicht mehr

    Bei den voip_ip6_forwardrules geht es ja darum, die Pakete intern an den SIP daemon zu routen, das ist erst einmal unabhaengig vom Provider und wie gesagt, das war die entscheidende Einstellung, mit der das interne Forwarding in 7.29 prima funktioniert hat. Auch sonst hat sich an den...
  11. D

    Support FB7490 - nach Update auf 7.57 verbinden sich OpenVPN Clients nicht mehr

    Dank des von prisrak zur Verfuegung gestellten Images, habe ich entsprechend weiter geforscht. Es sieht so aus, als wuerde die 7.57er Firmware den Port fuer IPv6 nicht mehr intern weiterleiten, obwohl das in den voip_ip6_forwardrules eingetragen ist. Um IPv6 komme ich wegen DSlite leider nicht...
  12. D

    Archiv der schon gebauten Wunschimage

    Hi SaMMyMaster, danke fuer das Feedback! Das wird es dann wohl sein...
  13. D

    Archiv der schon gebauten Wunschimage

    Hi prisrak, vielen Dank fuer das Image. Es laeuft soweit aber ich kann nach wie vor nicht aus dem Internet heraus zum OpenVPN Server verbiden, im eigenen Netzwerk funktioniert es. Hat sich mit 7.57 etwas an den forwarding rules geaendert oder muss man diese wieder unter VoIP eintragen und das...
  14. D

    Support ( gelöst) Fehlermeldung beim Freetzimagebau FB 7490 - ERROR: can not find addon directory

    cool, wenn das Image jetzt noch fuer 7490 waere... ;-) Edit: So, ich habe mal in der VM alles frisch aufgesetzt und siehe da, das Addon wird wieder ganz normal eingebaut. Als ich mit der 2.2.1er VM begonnen hatte, war ja die static.pkg im falschen Format. Eventuell hat das diese Problem...
  15. D

    Archiv der schon gebauten Wunschimage

    Hi, da ich scheinbar mit der aktuellen VM 2.2.1 kein Image mehr gebaut bekomme, wo das 1.5.4er addon und diverse andere Dinge laufen, wuerde ich mir genre folgendes Image wuenschen: 7490 mit 07.57_DE und Basis wie das aktuelle MI Image + zusaetzlich: AVM-Forwarding support support_eventsdump...
Zurück
Oben