Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von coyote67

  1. coyote67

    Sky Deutschland Sky Deutschland will Kunden für 24 Monate binden.

    die schiessen sich mal wieder selbst ins Bein, hatte 3 Abos alle mit CI+, jetzt noch 2, hab jetzt für diese auch Post gekriegt dass sie teurer werden und meine monatliche Kündigung wegfällt. Naja hab ich halt gleich kein Abo mehr, denn Programm wurde immer schlechter mit der Zeit und von Anfangs...
  2. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    naja, vielleicht kuck ich mir das mal an wenn ich gut Zeit habe, benutzte bis dato immer BalenaEtcher, damit gehts wirklich einfach
  3. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    So, vielen Dank euch allen, läuft jetzt. Den Pi Imager, gibts den auch für Mac? Hab nur Apple
  4. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    Hatte das mit Installation von Open-SSH gemacht, war auch der Meinung dass dies geht, wie's aussieht geht das dann nicht mehr
  5. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    ??? aber wie krieg ich das Ding dann angeschlossen? Muss es deswegen von Srom holen und im Keller wieder anschliessen, da hab ich weder einen Bildschirm noch eine Tastatur stehen, und komm dann nie wieder drauf.... Uppps, sorry, weiss jetzt was du meinst ... :eek: Stand auf dem Schlauch :D
  6. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    hab jetzt mit sudo service ssh start neu gestartet, danach komm ich drauf. Nur nach einem reboot ist SSH wieder aus, warum?
  7. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    Hab ich doch gemacht, hab das # Zeichen vor dem PermirRootLogin entfernt
  8. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    ja, aber ich hab doch ein Root PW eingestellt ! SSH ist aber irgendwie nicht aktiv. Bei PermitRootLogin hab ich das # weg gemacht und yes dahinter geschrieben, vorher stand dort prohibit-password. hab auch nochmal Openssh installieren lassen
  9. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    so hab mir jetzt Bookworm installiert, soweit auch alles OK, nur komme ich nicht mit Filezilla drauf, SSH scheint nicht richtig zu funktionieren. Was fehlt da? in SSH-config hab ich Root auf yes gestellt neues PW hab ich auch vergeben Fehlt sonst noch was? Im Webif seh ich auch bei ssh einen...
  10. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    mein 3 Post, da siehst du es edit: er installiert mir GIT nicht Fehler: not found iP mehrmals
  11. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    hatte ich schon versucht, ging auch nicht :(
  12. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    wollte vermeiden wieder alles neu zu machen ;)
  13. coyote67

    gelöst o compile geht bei einem Server nicht

    Hi Leute, Hab 2 Raspberry, einen mit Ubuntu und einen etwas älteren mit Debian Stretch. Beide laufen ohne Probleme, wollte jeztz mal die Oscam aktualisieren. Beim Ubuntu gings sofort, aber der andere sagt mir VERBINDUNGSFEHLER ABBRUCH, er könne das Kommando nicht finden ??? Jemand ne Idee wo...
  14. coyote67

    Ton über Kopfhörer reisst ab

    einen gewissen Pegel.... aber so hoch ? :oops::eek:
Zurück
Oben