Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von BigBear46

  1. B

    Support Internetzugriff ohne OpenVPN Tunnel verhindern

    Funktioniert es zwar, aber die Tatsache, dass ich dort hart die Gateway IP rein hämmere finde ich suboptimal. So muss ich immer händisch anpassen, wenn das Gateway sich ändert. Anderes Netzwerk o.Ä.
  2. B

    Support Internetzugriff ohne OpenVPN Tunnel verhindern

    Hier mal meine client.conf: Dann erhalte ich folgenden OpenVPN Log beim Verbindungsaufbau: "VPN IP" ist als Zahl eingetragen, also kein DNS zur Auflösung erforderlich. Übersehe ich etwas, das dem redirect-gateway in die Quere kommt?
  3. B

    Support Internetzugriff ohne OpenVPN Tunnel verhindern

    Soweit ich das verstehe spielt das aber auf OpenVPN Server an, oder nicht? Ich bin in dem Fall Client.
  4. B

    Support Internetzugriff ohne OpenVPN Tunnel verhindern

    Debian 10.6.0
  5. B

    Support Internetzugriff ohne OpenVPN Tunnel verhindern

    Vorschläge für die Umsetzung? iptables? Habe damit leider keine Erfahrung.
  6. B

    Support Internetzugriff ohne OpenVPN Tunnel verhindern

    Hallo, ich suche eine Möglichkeit wie ich verhindern kann, dass vom Computer ohne aktive VPN Verbindung auf Internet zugegriffen werden kann. Warum das Ganze? Nun wenn die Internetverbindung (warum auch immer) abreißt und dann wieder aufgebaut ist, gibt es ja einen kurzen Zeitraum bis OpenVPN...
  7. B

    Sky v13 weiter mit Oscam betreiben. Eine Schilderung, wie es bei mir funktioniert hat

    Hab gesehen zwischenzeitlich wurde der Prozess ja quasi DAU sicher automatisiert von @name007 :hearteyes: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Daher ist das hier behandelte Dokument ja mehr oder weniger obsolet. Der Vollständigkeit halber, werde ich aber noch eine, voraussichtlich...
  8. B

    Sky v13 weiter mit Oscam betreiben. Eine Schilderung, wie es bei mir funktioniert hat

    Ich habe mal wieder etwas Zeit gefunden für die Spaß hier. Schon länger hatte ich die Idee den Prozess von ECW zu DCW zu visualisieren. Sollte es dafür bereits (eine bessere) Umsetzung geben, gerne aufzeigen. Ich bin nicht gerade der große Prozessvisualisierer, habe mir eben kurz Visio nach...
  9. B

    Sky v13 weiter mit Oscam betreiben. Eine Schilderung, wie es bei mir funktioniert hat

    Da ich keine V14 oder V15 zur Hand habe, nein. Ich bevorzuge es von Dingen zu berichten, die ich auch wirklich defakto selber erlebt/getan habe. Sonst wird das schnell wie mit dem blinden und der Farbe. Die V13 Thematik zeigt ja schon, dass das nicht ganz trivial ist, wenn man nicht schon ewig...
  10. B

    Sky v13 weiter mit Oscam betreiben. Eine Schilderung, wie es bei mir funktioniert hat

    So Kinders, keine sorge ich bin nicht mit den über die trojanische pdf (Achtung Spaß/Sarkasmus/Ironie!!!) gewonnnen Daten von euch durchgebrannt.. Hatte nur vorübergehend leicht andere Prioritäten, Corona und so, man sollte es ja mittlerweile kennen. Werde mir dann ab jetzt auch mal wieder am...
  11. B

    Sky v13 weiter mit Oscam betreiben. Eine Schilderung, wie es bei mir funktioniert hat

    Hier sind konstruktive Beiträge gefragt. Schlaue Sprüche kannst du dir sparen. Hilft keinem, dann besser gar nicht beitragen. Danke. BoxID Sache ist korrigiert basiert dann auf dem Tool von @name007 . Die Version wird bei Gelegenheit dann veröffentlicht.
  12. B

    Sky v13 weiter mit Oscam betreiben. Eine Schilderung, wie es bei mir funktioniert hat

    Stimmt, hab gerade auch mal aus der pdf im Startpost kopiert.. Hmm. Zwei Möglichkeiten. 1. ich hatte damals versehentlich tatsächlich nur ein Minus geschrieben, 2. bei der pdf Umwandlung wurde aus zwei Minus(sen?) eins gemacht. Ich plädiere für Option 2. Wenn ich dran denke prüfe ich das vor...
  13. B

    Sky v13 weiter mit Oscam betreiben. Eine Schilderung, wie es bei mir funktioniert hat

    Danke fürs Feedback. Genau deshalb habe ich anfangs so auf Lösungen beharrt, wo man möglichst alles einfach per Copy&Paste machen kann. Eben um Ablesefehler zu vermeiden, wie mit dem doppelten Minus im restore Kommando. Habe jetzt die Schriftart der Kommandos im Dokument für die nächste Version...
  14. B

    BruteForce mit Vast.ai Step-by-Step How To für Deppen wie mich

    Jetzt wo dus sagst, da war was. :astonished:
  15. B

    Hashcat bei Google Cloud und meine Erfahrung

    Key mit Putty Gen erzeugen, Public Key aus dem Fenster kopieren und bei der VM Erstellung bei Google Cloud einfügen, dann bei der Verbindung zur VM per Putty das Private Key File, was Putty Gen erzeugt hat, nutzen und fertig. So habe ich es zumindest im Gedächtnis.:smiley: Ich bin zunächst daran...
Zurück
Oben