Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von avravr

  1. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Das ist der Nachteil wenn man Updates einspielt welche Audi nicht über offizielle TPIs bekannt macht / ausrollt
  2. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Danke für die Infos. Weißt du was in der TPI steht (oder kannst diese teilen), sodass mich mein freundlicher nicht gleich nach Hause schickt? ;)
  3. A

    Support Audi RMC Navigation

    Ich werde aus deiner Aneinanderreihung von Wörtern nicht schlau...
  4. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Das Thema kann mit einer defekten ConBox zusammenhängen, die gerade auffällig oft ausfällt (man vermutet ein OTA von Audi/VW). Ist Notruf verfügbar und zeigt das MMI eine aktive Datenverbindung an?
  5. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Das VCTool die Parameterdaten nach einem Update zieht war mir gar nicht bewusst. Nicht schlecht...
  6. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Korrekt. Das Steuergerät musst du via Kabel Updaten und bei dem MMI packst du das Update auf einen Stick und startest es über das "rote Menü". Danach vermutlich noch den SVM Fehler via Diagnose "fixen".
  7. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Ich meine es steht in der TPI welche du via ErWIN bekommen kannst (1h Zugang kosten 5-8EUR meine ich).
  8. A

    Support Audi RMC Navigation

    Am besten hier mal einlesen, dann sollte es klar sein (und die Karte von Audi brauchst du dann auch nicht mehr).
  9. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Habe das per SVM über den Händler gemacht (Garantie). Ich meine Datei wurden lt. TPI auch mindestens die ConBox mit hochgezogen.
  10. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Zitat VCtool: The module is designed to modify the set of active FSID codes in the Gateway control unit of 04xx/06xx versions for vehicles on the MLBEvo platform. This enables the activation of additional features that are not originally available.
  11. A

    Support Hilfe zu Odis, Teil 2

    Wenn du nur ausliest wird auch nur ausgelesen. Aber niemand weiß natürlich was du genau gemacht hast...
  12. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Mein 2021er (Modelljahr) A4 sollte so ziemlich identisch zu deinem sein und hat folgende Stände (per SVM auf 3853 gebracht). Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* Keine Teilenummer SW: 8W2 035 043 Q HW: 8W2 035 043 A Bauteil: MU-TH-ND-EU 044 3853 Adresse 19...
  13. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Sehe dort oft "Werbung" für Remote ODIS Arbeiten mit Onlineanbindung / Rückdokumentatioin in den entsprechenden Gruppen...
  14. A

    Talk [Audi] MIB3/MHI3 - AUG4x - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

    Jap. Vllt. ist dein Gateway eines der ersten mit MIB3 und deswegen nicht auf dem "gängigen" Softwarestand. Für das Update würde ich mir jemanden bei Facebook mit ODIS Onlinezugang suchen, sodass das Update sauber "rückdokumentiert" ist (falls es ein offizielles gibt).
Zurück
Oben