Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von ALIVEE

  1. A

    Hardware & Software Panikmache oder berechtigte Sorge: Microsoft warnt vor Wurm-Welle

    Hatte mal nen Virus unter Windows 10. Der wurde nicht erkannt, aber seine Anzeigen waren eindeutig dass ein Virus drauf ist. Hab dann neuinstalliert um ihn loszuwerden.
  2. A

    Hardware & Software Panikmache oder berechtigte Sorge: Microsoft warnt vor Wurm-Welle

    Hat schon jemand von euch mal ein *BSD-System ausprobiert? Ich hab mal GhostBSD getestet und da lief mein LAN-Controller damals nicht und hab es dann nicht weiter verfolgt. Linux finde ich nicht ausreichend wenn ich meinen Paranoia-Modus einschalte. Benutze jetzt im Moment gerade für diesen Post...
  3. A

    Hardware & Software Panikmache oder berechtigte Sorge: Microsoft warnt vor Wurm-Welle

    Ich denke da an sowas wie z.B. den Firefox. Eine Javascript-Lücke ausgenutzt per Malvertising und nen Virus steckt im System. Hat bloß keiner Interesse sowas zu entwickeln weil die alle mit Windows beschäftigt sind. Quellen: Wiki, Heise usw. Google hilft dir. Ich rede von üblichen...
  4. A

    Hardware & Software Panikmache oder berechtigte Sorge: Microsoft warnt vor Wurm-Welle

    Doch. Ein paar gibt es, aber die sind in der Praxis bedeutungslos. Security by minority funktioniert. Man sieht ja bei Android dass mit zunehmender Verbreitung auch Linux-basierte Systeme anfällig sind. Hab keinen einzigen Port ins Internet offen. Wie soll der Remote connecten?
  5. A

    Handy - Navigation Red Magic 3: Gaming-Smartphone mit Lüfter ist erhältlich

    Hat wahrscheinlich ein Praktikant geschrieben. Für zwei Mark fünfzig die Stunde ist kein Technikwissen erhältlich.
  6. A

    Hardware & Software Panikmache oder berechtigte Sorge: Microsoft warnt vor Wurm-Welle

    Mein Windows ist mit Brain.exe geschützt. Ich klicke nicht alles an was mir ins Mailfach kommt. Den Rest erledigt die Firewall.
  7. A

    Hardware & Software AVM: Verkaufsstart für Fritz!Box 7583 mit bis zu 3 Gbit/s

    Mir reicht WLAN N noch einige Zeit, da hier aufm Land eh nur max. 50 MBit verfügbar sind, aber gut dass die Entwicklung weiter geht. Irgendwann kommen die Gigabits auch hier an.
  8. A

    PC & Internet nVpn – das digitale Schutzschild im Interview

    Mein ISP schenkt mir aus IPv4-Adressmangel das VPN. Einfach IPv6 im Client abschalten und schon surft man im CGN-Modus, der einem VPN gleicht.
  9. A

    Handy - Navigation Kritische Sicherheitslücke gefährdet Milliarden WhatsApp-Nutzer

    Lesen hilft. Ein Stück weiter oben von mir:
  10. A

    Handy - Navigation Kritische Sicherheitslücke gefährdet Milliarden WhatsApp-Nutzer

    Bitte keine kryptischen Jura-Werke sondern Urteile mit Strafen posten.
  11. A

    Handy - Navigation Kritische Sicherheitslücke gefährdet Milliarden WhatsApp-Nutzer

    Was illegal ist und was nicht bestimmt immernoch der Staat also so lange es keine Strafen gibt ists legal. Mal so praktisch gesprochen.
  12. A

    Handy - Navigation Kritische Sicherheitslücke gefährdet Milliarden WhatsApp-Nutzer

    Hast deine Wanzen (Handy, PC, etc.) schon alle in den Müll geworfen und deinen Beitrag hier mit der Brieftaube verschickt? :D :D
  13. A

    Handy - Navigation Kritische Sicherheitslücke gefährdet Milliarden WhatsApp-Nutzer

    Auch nicht ganz korrekt. Da das Programm Rechte benötigt, die kaum jemand bis niemand hat, handelt eigentlich schon (fast) jeder Whatsapp-Nutzer gesetzeswidrig, aber die Datenschutzgesetze sind insgesamt so Verarschungsgesetze also in dem Bereich business as usual.
  14. A

    Hardware & Software Sicherheitslücke in Milliarden Windows-Notebooks entdeckt

    Das wäre doch doof für die Industrie wenn die nicht regelmäßig ne "Horrorlücke" für die Zeitschriften und Foren hätten wäre ja langweilig.
  15. A

    Handy - Navigation Kritische Sicherheitslücke gefährdet Milliarden WhatsApp-Nutzer

    Und täglich grüßt die Sicherheitslücke. Whatsapp hab ich eh schon ewig keins mehr und nachdem mein "ent-smartetes" S2 seit kurzem defekt ist, habe ich es heute endgültig durch ein Dumbphone ersetzt.
Zurück
Oben