Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Inhalt von AIXroot

  1. A

    Support Update RNS315 Europe V8 EAST

    Ja, danke für die Korrektur. Stimmt! Oh, gute Idee. Leider führt der obige Decompiler nicht zu einem brauchbaren Ergebnis. Kennst Du einen weiteren (freien) Decompiler? (ich versuche es gerade mit Boomerang)
  2. A

    Support Update RNS315 Europe V8 EAST

    mmc ist für linux und Intel kompiliert. Es wird weder auf einem Pi (arm) noch auf einem MAC laufen.
  3. A

    Support Update RNS315 Europe V8 EAST

    Man nehme einen Pi, nutze mmcblk0p1 nur zum Booten (/boot) und starte den Pi von USB-Stick. (Anleitung dazu ist leicht zu finden) So hat man den Kartenslot frei und kann per selbst kompilierten evoplus_cid die CID einer SD-Karte ändern. (Funktioniert sehr gut!) Leider akzeptiert RNS315 die...
  4. A

    Support Update RNS315 Europe V8 EAST

    zwei kurze Fragen bezüglich RNS315 V8: a) Da ich kein passendes Laptop habe, möchte ich mmc auf einem Rapsberry Pi compilieren. Hat jemand bitte die Sourcen von mmc32/mmc64? b) Ich konnte meine CID über evoplus_cid auf einem Raspberry Pi ändern. Die Karte ist danach nicht gesperrt. Das Navi...
Zurück
Oben