Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Allgemeine Umfragen Wie mögt ihr Grillgut im Gasgrill oder Kohlegrill?

Für den normalen täglichen Gebrauch nutze ich Gas, hier kann man viel besser und einfacher z.b. Gemüse oder Schwenkbraten/ Rollbraten grillen. wenn es gesellig sein soll feuer ich den Holzgrill an. Holzkohle käme mir nie ins Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gasgrill oder Kohlegrill ist doch egal. Hauptsache kein Stromwärmedings.

Und dann die billige Wurst aus dem Supermarkt nehmen....Hat nix mit Grillen zu tun.
Wolfbratwurst aus dem Netto, 4 St. a 100 Gramm, 2.19 Euro. Geschmack = Kaka.
Beim Metzger, 1 St. etwa 1.20-1.40, aber 120 gr. und Saulecker.

Eingelegte Steaks ( Nacken) Netto-Rewe-Lidl- Supermarkt egalwo, etwa 600-800 gr. 4 St. in einer unbekannten Marinade, 3,99-5,49 Euro, Geschmack? Keinen.
Beim Metzger, eingelegte Nackensteaks in Marinade nach Wahl, St. etwa 250-300 gr. 2 Euro, Geschmack am besten.

Also, beim grillen sollte man auch gute Ware haben, sonst ist der beste Grill nix.

Meiner ist das hier:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
Man kann auch auf einem 5€ Grill richtig gute Gerichte zaubern

100€ ist schon übertrieben für ein Grill , aber über 900€ , ne , danke

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Ein Schwager von mir ist Schweißer im Kraftwerksanlagenbau, der schweißt Grills jeder Art und Größe aus hochwarmfesten, zunderfreien und nicht rostendem Stahlblech, -rohren und -stäben zusammen. Die halten lebenslang und länger! :blush:
 
Fotos muss ich mal machen.

Macht er nur für uns Verwandte und Bekannte mal nebenbei, wenn er entsprechendes Restmaterial vor dem Verschrotten retten kann. Eilig darf man es deshalb nicht haben. Ich frag ihn aber mal, ob er mal wieder einen machen kann.
 
Ich tanz dann hier mal aus der Reihe :)

Bei uns im Saarland wird traditionell über Buchenholz 'geschwenkt'. Der 'Schwenker' ist im Prinzip ne Dreibeinkonstruktion mit 'freischwebendem' Grill, der über dem Feuer bzw. der Glut konstant in Bewegung gehalten wird.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Wenns aber mal schnell gehen muss dann kommt bei uns ein kleiner Weber Gasgrill zum Einsatz. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben