Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Welches Protokoll CCam vs cs378x?

ValvePro

Ist gelegentlich hier
Registriert
17. Dezember 2012
Beiträge
42
Reaktionspunkte
3
Punkte
8
Hallo -
ich wollte mal fragen welches Protokoll am besten ist. Soweit mir bekannt ist befinden sich beide auf der 'TCP-Ebene'.
Momentan verwende ich CCCam 2.1.1 mit DVBApi als Client jedoch bekomme ich ab und zu Bildaussetzer/Kacheln bzw. das Bild bleibt ab und zu komplett stehen sodass ich umschalten muss... hat es was mit dem CCCam Protokoll zu tun? Daher meine Frage welches Protokoll 'besser' ist.


MfG
 
AW: Welches Protokoll CCam vs cs378x?

Das hat weniger was mit dem Protokoll zu tun,

Intressant wäre das log am Server zu der Zeitpunkt wo du frezzer hast sowie die kompletten Configs dazu
 
AW: Welches Protokoll CCam vs cs378x?

Wie sind die Geräte angebunden ?

Lan ?
Wlan?
Dlan?
 
AW: Welches Protokoll CCam vs cs378x?

Gerät war anfangs über WLAN verbunden anschließend dann via LAN aber Problem besteht weiterhin.
 
AW: Welches Protokoll CCam vs cs378x?

Was steht im Logfile wenn der Frezzer da ist ?

Dort muss etwas zu sehen sein.

Wenn das Gerät ja mit Lan angeschlossen ist , können wir also einen Verbindungsaabbruch ausschliessen .
 
AW: Welches Protokoll CCam vs cs378x?

Das Logfile war nicht aktiv - Habe es jetzt mal an gemacht - worauf muss ich achten? Die Freezer sind nicht ständig sondern sporadisch daher kann ich jetzt auf die schnelle leider nichts machen und muss TV mal laufen lassen.
 
AW: Welches Protokoll CCam vs cs378x?

Na du muss eben wenn ein Frezzer im TV zu sehen ist auf die Uhr schauen und anschliessend dein Logfile zu genau dieser Uhrzeit einsehen .
 
AW: Welches Protokoll CCam vs cs378x?

Hi,
welche Oscam-Version wird eingesetzt?
Es sollte eine ab r9848 sein. Die davor freezen mit der V14.

Ansonsten hilft nur, wie von bodo27378 gesagt, das Posten eines Log und der kompletten Configs.

Gruß
janni1
 
AW: Welches Protokoll CCam vs cs378x?

Hallo ich besitze eine V13 keine V14 - ist es dort auch? Betrifft es die Version auf der Serverseite oder Client?

PS: Oder könnte es an den 'Cache / CW Cycle' Einstellungen liegen? Der 'Max time'-Wert ist auf 15 (Standard) aber die ECM's halten doch gar nicht so lange?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Protokoll CCam vs cs378x?

Das betraf nur die V14, ist aber alles, wie immer, in der Timeline von OScam nach zu lesen
 
Zurück
Oben