Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

R

RollinCHK

Guest
Hallo,

eine V14 im Smargo, der am Raspberry Pi hängt wird ab und zu erkannt, ab und zu aber auch nicht. Im Oscam WebIF wird dann beim Reader Error angezeigt und no entitlements. Nach ein paar Neustarts von Oscam bzw. dem ganzen Pi gehts dann... Woran kann das liegen? Die Reader Einstellungen sehen in der Oscam.server so aus:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
AW: V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

hi,
hängt der Smargo direkt am PI?
hast du schon mal andere MHZ Werte probiert?
 
AW: V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

Ja der hängt direkt am Pi bzw. mit einem 20cm usb Verlängerungskabel. Das lief über Jahre aber gut mit ner S02. Andere mhz Werte hab ich noch nicht probiert, da ich dachte die Werte sind korrekt...
 
AW: V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

was für ein Netzteil hast du am PI?
würde eventuell auch einen Aktiven Hub zum test dazwischen schalten,
die MHZ Werte sind soweit Korrekt, Smargo kenne ich jetzt nicht persönlich aber die werte was man so sieht sind meistens höher gesetzt, teste es mal,
eventuell auch mal ohne das USB Kabel,
 
AW: V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

Der Smargo ist für die V14 auch nicht die beste Wahl! Hört man sehr oft das es mit den Smargos da Probleme gibt. Eventuell mal über eine Easymouse 2 nachdenken
 
AW: V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

... oder Apollo-Reader

Am einfachsten einzurichten ist ein Omnikey und warscheinlich am günstigsten.
 
AW: V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

bekannter von mir hatte ähnliches Problem mit ner Diggi card auch NDS
hatte den Hub geweckselt und gut wars
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
- hatte persönlich erfahrung gemacht das nicht gut war- besser über Hub, obwohl dort ja auch ne verlängerung
ist- komisch- aber hat wirkung gezeigt
 
AW: V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

Na ja ich hab in den letzten Jahren bis zu 4 Karten am Raspberry hängen gehabt. Bei 4 Karten natürlich mit HUB. Das lief ohne Probleme, inkl. einer NDS Karte von Tele Columbus. Die ist dann weg gefallen, genau wie meine S02 Karte und meine abgelaufene ORF Karte. Was blieb war ne HD+ Karte und jetzt halt die V14. Sie wird ja ab und an erkannt und läuft dann auch, nur nicht bei jedem Start, aber wenn der Raspberry einmal läuft, dann läuft er jaauch und das über Wochen...
 
AW: V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

welches images hast drauf ? würde Dir das raspbian-wheezy raten- soll stabil sein
 
AW: V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

Die Himberre ist genial, ich habe da *vier* Easymouse2 ohne Probleme laufen, Smargo habe ich schon vor einiger Zeit getauscht, da der Reader nicht vernünftig lief
 
AW: V14 im Smargo am Raspberry Pi - mal läufts mal nicht...

Ich hatte vor Jahren mal ne Easymouse und war so gar nicht zufrieden. Die Smartzcard musste Millimeter genau stecken, sonst wurd sie nicht erkannt usw. Das hat mich richtig genervt...
 
Zurück
Oben