Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

PayTV Unitymedia: Update bringt mehr Komfort für Horizon

Ein neues Update bringt den Kunden der TV- und Medienplattform Horizon mehr Benutzerfreundlichkeit und höheren Bedienkomfort. In den nächsten Wochen will Kabelnetzbetreiber Unitymedia das Update für Horizon schrittweise ausrollen.

Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erhöht durch ein neues Update den Bedienkomfort und die Benutzerfreundlichkeit seiner TV- und Medienplattform Horizon. Das Update, das in den nächsten Wochen schrittweise ausgerollt wird, erleichtert das Einrichten der Favoritenliste und bringt auch eine verbesserte Suchfunktion für die TV-Box.

Zunächst steht das Update den Unitymedia-Kunden in Baden-Württemberg zur Verfügung, sie erhalten es im Laufe des Vormittags des 17. Novembers. Nach und nach folgen dann auch Hessen und Nordrhein-Westfalen.

Durch das schrittweise Ausrollen will Unitymedia einen reibungslosen Ablauf sicherstellen. "Die Entwicklung von Horizon geht stetig weiter. Vor einigen Wochen haben wir beispielsweise Spiele-Apps für die Plattform veröffentlicht, bis Ende des Jahres folgen weitere Apps", kommentiert Stefan Fuchs, Vice President Product Management bei Unitymedia. "Mit dem jetzigen Update reagieren wir auf Vorschläge und Wünsche unserer Kunden. Wir werden insbesondere die intuitive Bedienung weiter vereinfachen und das Kundenerlebnis nochmals stark verbessern."

Zu den zahlreichen Verbesserungen, die das Update mit sich bringt, gehört die Erweiterung der Suchfunktion, mit der sich die gewünschten Inhalte nun einfacher finden lassen. So lässt sich künftig auf der Entertainment-Plattform auch nach Schauspielern und Regisseuren suchen. Mit Filtern lassen sich weitere Einschränkungen der Suche vornehmen. Auch die Spul-Funktion wurde optimiert: Nach dem Update ist es den Horizon-Kunden möglich, in zeitversetzten Live-Sendungen, Aufnahmen, Filmen aus der Videothek und eigenen Videos exakter zu bestimmten Stellen zu navigieren.

Ferner optimiert das Update das Einrichten von Favoritenlisten. Diese werden bei der Erstellung künftig automatisch gespeichert, sodass die Informationen nicht verloren gehen, wenn der Nutzer das Speichern vergessen hat. Auch das Eingeben der Pin bei altersbeschränkten Filmen gestaltet sich künftig bei Horizon einfacher: So muss der Nutzer die Pin künftig nur dann eingegeben, wenn er das entsprechende Programm auch tatsächlich sehen möchte.

Auch eine Belegungsanzeige für die Festplatte bringt das Update mit sich. Die verbleibende Kapazität der Festplatte kann der Nutzer dann an einem Balken mit Prozentangabe ablesen. Mehr Bedienfreundlichkeit versprechen auch eine leichte Umstrukturierung der Menüpunkte und eine größere Schriftart. Auch die Icons für die Audio- und Untertitelsprache wurden erneuert.

Quelle: Digitalfernsehen
 
Zurück
Oben