Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

undefinierbarer Stecker (Sat-Dose)

wh00m

Newbie
Registriert
18. Oktober 2014
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo erstmal,
ich habe folgendes Problem:
Seit dem ich in eine neue Wohnung gezogen bin und ich mein Fernseher anschließen wollte, fand ich folgende SAT-Dose vor:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Nun gut. Ich versuchte irgendwie den F-Stecker dort zu befestigen und war dann im Endeffekt so unffähig,
dass ich diese kleine "Kontaktfahne" verbog. Da dies nicht zum Erfolg führte, suchte ich Rat im Elektrofachmarkt. Natürlich kannte man diesen Stecker nicht
und ich verließ den Markt ohne weiterbringende Tipps.
Der Hausmeister meinte, es sei wohl ein "Überbleibsel" aus dem damaligen Behauptungskampf von Steckverbindungen und würde "Radon/Radox" (oder so ähnlich) heißen.
Leider finde ich für den angegebenen Typen keine passende Kupplung.

Nun meine Frage:
Wie heißt der Stecker?
Das Ding ist ja quasi verbogen, komm ich da mit einer Kupplung weiter?
Oder doch lieber gleich eine neue Dose, aber wie gehe ich beim Doseneinbau vor? Kann ich das Teil vorne einfach abknipsen und einen Steckhülsen-F-Stecker draufbasteln?

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung von Sat-Technik. Also bestraft mich nicht zu hart. :)

Schönes Wochenende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: undefinierbarer Stecker (Sat-Dose)

Anschlussdose gegen eine heute übliche, so genannte "3-Loch" SAT-Anschlussdose austauschen und gut ist es.

Aber ob das so möglich ist, sieht man erst, wenn man die alte Anschlussdose mal aus der Wand rausholt. Könnten ja auch einzelne Koaxkabel für TV, Radio und SAT zur alten Dose führen, was aber eher unwahrscheinlich ist.
 
AW: undefinierbarer Stecker (Sat-Dose)

Und beim Ausbau muss ich nicht ein neues Kabel ziehen? Sprich das Kabel ist immer das gleiche, nur die Stecker sind unterschiedlich? (Also vom Sat-Kabel ausgegangen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: undefinierbarer Stecker (Sat-Dose)

Sicher das das eine Sat-Dose ist? Sieht eher nach Kabel aus.

MfG

Noch mal genau hingeschaut: Scheint als ob der F-Connector abgebrochen ist.
 
AW: undefinierbarer Stecker (Sat-Dose)

Bin mir eigentlich sicher, da auf dem Dach eine große Schüssel für alle Zimmer steht.
Der Connector kann wirklich abgebrochen sein, habe dort im dunkel rumhantiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: undefinierbarer Stecker (Sat-Dose)

Auf dem Deckel der alten Anschlussdose steht bei dem undefinierbaren Anschluss ja auch SAT.

Dose ausbauen und schauen, welches Koaxkabel wie an die Dose geführt wird. ist es nur ein einzige Koaxkabel, passt da eine heute übliche "3-Loch" SAT-Anschlussdose.
 
AW: undefinierbarer Stecker (Sat-Dose)

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Der Hausmeister schwätzt kompletten Müll daher, das ist eine stinknormale 3-Loch Sat.-Dose. Für TV und Radio hat die Dose Belling-Lee-Norm, umgangssprachlich auch IEC-Norm genannt.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Die Beschriftung SAT deutet bereits auf eine F-Buchse (die ist natürlich auch vom IEC genormt) hin und wer wie Derek Buegel genau hinsieht erkennt auch das Außengewinde.

Das kann man nur mit einer neuen bauartgleichen Steckdose wieder in Ordnung bringen. Für eine Multischalter-Sternverteilung ist eine Stich-/Einzeldose, vielfach fälschlich als "Enddose" angepriesen erforderlich, für UniCable eine Richtkoppler-Durchgangsdose oder am Stammende eine echte intern terminierte Enddose. Und wenn eine statische Einkabellösung installiert ist müsste eine DC-getrennte Durchgangsdose rein.

Deckel abnehmen, Type posten und wenn die nur auf der Dosenrückseite steht ein Foto machen.
 
Zurück
Oben