Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Selfsat Flachantenne H50M4 Quad zu empfehlen?

Messidona

Ist gelegentlich hier
Registriert
30. September 2011
Beiträge
70
Reaktionspunkte
1
Punkte
28
Hallo Leute,

ich wollte gerne eine unauffällige Antenne auf unserem flachgeneigten Pultdach.
Bei meiner Suche bin ich auf diese Antenne gestoßen:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Sie sieht für mich sehr ansprechend aus. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Antenne, die sowohl Astra 19 als auch Hotbird 13 empfängt? Wie sieht es bei Schlechtwetter aus?

Hättet ihr eine Alternative? Große und runde Schüsseln sollten vermieden werden.

6 Zimmer sind mit Sat-Anschlüssen ausgestattet. Braucht man dann eine Quad- oder Twin-Antenne?

Wäre vielleicht das hier eine Alternative?
:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Ich freue mich auf Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Belfast Flachantenne H50M4 Quad zu empfehlen?

Hi,

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Weder noch!
Wenn alle 6 Zimmer angeschossen werden sollen (?), ist in erster Linie ein Multischalter angesagt, welcher pro Sat von einem Quattro-LNB gespeist werden muß.

Da herkömmliche (runde) Antennen vermieden werden sollen, wird es zum Empfang von 2 Satelliten nochmals komplizierter.

Die von dir ausgesuchten Antennen können max. nur 4 Anschlüsse bedienen.

Also, sind 2 Satelliten ein muß und werden alle 6 Anschlüsse benötigt?
 
AW: Selfsat Flachantenne H50M4 Quad zu empfehlen?

sHallo,

danke für die Antwort. ich brauche unbedingt hotbird und astra. 6 Anschlüsse sollen es sein.
ok, dann brauche ich einen Multischalter.
aber gibt es eine Empfehlung für die sat-anlage?

klein, stark und unauffällig soll sie sein.
 
AW: Selfsat Flachantenne H50M4 Quad zu empfehlen?

Mit Multischalter geht's nicht bei Deiner ausgesuchten Flachantenne.
Die Antenne hat quasi ein Monoblock-LNB integriert, daher auch 2 Sats. Beide Sats werden mittels DiSEqC-Signal vom Receiver geschaltet.
Wenn Du jetzt einen Quad-LNB-fähigen Multischalter (5/8) dazwischen schaltest, wird das DiSEqC-Signal vom Receiver zum umschalten der Sats vom Multischalter nicht durchgelassen !

Fazit:
Dein Vorhaben geht damit leider nicht !
 
Zurück
Oben