Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

trexxcon

Newbie
Registriert
14. Februar 2013
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Ort
In der Welt zu Hause
Hallo miteinander,

meine Freundin und ich fangen in kürze an zu bauen.

Da wir im moment auch Satellitenfernsehen nutzen und wir nicht so auf Kabel stehen möchten wir das natürlich im neuen Haus auch wieder haben.
Anforderung an das Sat Konzept wären daher:

Serbisches und Deutsches Fernsehen über eine Schüssel in 3 verscheidenen Räumen.

Nur weiss ich nicht so recht wie sich das Realisieren lässt...

Nimmt man 2 Dual/Quad LNB´s und nen Verteiler im Haus der quasi aus 2 Signalen eins macht...
Oder kann man 1 Quattro LNB benutzen mit Multischalter im Haus....
Brauche ich nen Multifeed damit das alles Klappt...

Gedacht hatte ich an nen 100-120er Spiegel.


Evtl hat sich der eine oder andere mit der Thematik ja auch mal auseinander gesetzt und hat wertvolle Ratschläge oder sogar Tips.


Beste Grüsse

Trex
 
AW: Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

...denke einmal darüber nach ob 3 Anschlüsse nicht ein bisschen arg wenig wären für einen Neubau eines Einfamilien Hauses?

Normalerweise rechnet man Pro
Kinderzimmer je 2 Anschlüsse (Twintunerreceiver)
Wohnzimmer 2 Anschlüsse (Twintunerreceiver)
Schlafzimmer 1 Anschluss
Küche 1 Anschluss
Arbeitszimmer 1 Anschluss
Gästezimmer 1 Anschluss
Hobbyraum 1 Anschluss

Dazu natürlich auch gleich Netzwerkkabelmitverlegen, und die gesamte Installation in Leerrohren (Riffelrohr) verlegen.
Bei einem Neubau wäre alles andere Sünde, worüber du dich später auf jeden Fall ärgerst.

Danach können wir über Aufbau und Komponenten sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

Hi und danke erstmal evtl hilft es auch noch die Raumaufteilung zu erklären...

Also vorweg, Überall wo ne Sattelitendose in die wände kommen kommt auch ne Doppeldose mit netzwerkanschluss hin.
Von 3 Räumen hab ich nur gesprochen weil...

Wohn, Ess und Küchenbereich komplett offen sind. 1 Zentraler Fernseher in der wand rausziehbar/schwenkbar und für Filmabende nen Beamer mit 200/250 Leinwand
Dann wäre nur noch Kinderzimmer, Schlafzimmer und mein Büro/Gästezimmer

Gut dann haben wir 4 weitere Räume entschuldigt aber spätestens bei bestellung von Kabeln/Dosen etc wäre das wohl aufgefallen :emoticon-0122-itwas

Und ihr habt recht damit das ich mich schwarzärgere wenn ich nachträglich nen Hässliches kabel quer durch den Raum liegen hab ....


Beste grüsse

Trex
 
AW: Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

Ich würde übrigens, wenn es denn nen Kabelanschluss gibt, auch direkt Kabel mitverlegen. Wer weiß wie es in 10 Jahren aussieht. Vielleicht bekommt ihr dann über Kabel mehr als über Sat und da wäre es schade nochmal wände aufzumachen um Kabel nachzuziehen oder die aufputz zu legen. Aber das ist auch nur meine Meinung, das sieht jeder anders ^^
 
AW: Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

So das wären dann 8 anschlüsse (je raum 2) und 2 sats. Eine musterkonfiguration hier:
[INFO=link]
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
[/INFO]
Stückliste ist dabei!

Als lnb inverto black premium, für den eutelsat 16 ein lnb mit 23mm feed, sonst kann die einstellung schwierig werden, kabel kathrein lcd 111, draußen kathrein lcd 115, stecker cablecon selfinstall. MS 9/8 spaun, inverto, smart
 
AW: Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Der Kabelempfang wird über Sat eingespeist, damit kann es nie mehr Sender geben, als über Sat ausgestrahlt werden.
Umbau ist wäre auch jederzeit möglich, da eben der Kabelanschluss nur zu dem Punkt des Multiswitch gelegt werden muss, also in keinem Wohnraum.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Das zeigt die Praxis immer wieder, ein Anschluss zu viel, sind beim Neubau kaum Kosten, welche ins Gewicht fallen, nachziehen kostest dann später richtig Kohle. Im Moment brauchst Du ja nur eben die Kabel / Leerrohre und mehr nicht, später kannst Du dich entscheiden, wohin ein Signal soll.
 
AW: Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

Und mit der config ist es dann möglich 2 Satelliten über ein Kabel im Haus zu schauen? Indem das eine LNB auf Astra und das andere auf Eutelsat ausgerichtet wird wahrscheinlich ?!

Ist nen 100er Spiegel denn ok oder sollte der kleiner/grösser sein?

Lg Trex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

Halt! Was heißt "über ein kabel"? die normale sternverkabelung brauch bei 2 anschlüssen je raum auch jeweils 2 kabel je raum. Wenn Du im ganzen haus nur einen kabelstrang verlegen willst reden wir über unicable. Dann sind schüssel und lnb zwar identisch, aber Du brauchst einen anderen multischalter.
Was planst Du?
Zu unicable schau hier bitte:
[INFO=link]https://www.digital-eliteboard.com/299967-unicable-grundsaetzliches.html[/INFO]
 
AW: Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

Na ja was heisst planen war als frage gemeint...

Also bei 2 Quattro LNB´s gehen jeweils 4 Leitungen Astra und 4 Leitungen Eutelsat in den Multischalter...
Also muss ich mir dann wenn ich dich vohin richtig verstanden habe jeweils eine zuleitung Astra und eine zuleitung Eutelsat vom Multischalter zu jedem Raum ziehen und mit ner Doppeldose anschliessen.
Daran dann nen Reciever mit Twintuner und beim sendersuchlauf jeweils einen Tuner auf Astra und einen auf Eutelsat einstellen?

Was von beiden möglichkeiten macht mehr sinn ? Was ist günstiger / teurer?


Beste Grüsse

Trex
 
AW: Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

...NEIN!
Es stimmt das du für jeden Twintuner 2 Kabelziehen musst, aber es liegen auf jeden Kabel beide Satelliten an.
In die Räume wo du nur einen Single-Tuner benötigst du nur 1 Kabel, hast aber auch beide Satelliten anliegen.
 
AW: Satellitenkonzept für einen Neubau.... Serbisches FS, Deutsches FS

Sorry nein. Das sind unterschiedliche konzepte:
unicable: je sat 4 ableitungen inden multischalter, raus eine sog, stammleitung, an die bis zu 8 recis in reihe oder über abzweige angeschlossenwerden können. Erweiterbar mit kaskade.
Sternverkabelung: je sat 4 Ableitungen inde ms, raus je anschluss eine leitung! Also in Deinem fall 2 anschlüsse je raum= 2 leitungen je raum.
 
Zurück
Oben