Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Biker1602

Ist oft hier
Registriert
20. April 2010
Beiträge
181
Reaktionspunkte
7
Punkte
38
Hallo
Ich habe mal eine speziele Frage.
Icn nutze im Moment noch Freetz mit Kartenleser und G09 Karte für Home CS und eine Zweitwohnung und ich bin sehr zufrieden.
Da ich aber umsteigen möchte auf Raspberry muss ich ja auch von cccam of Oscam umsteigen in der Hoffnung das es genauso stabil läuft wie eben.
Nun war es bei der cccam eigentlich sehr einfach cccam 2.3.0 installiert und in der cccam.cfg alles eingetragen und das war es. Wenn ich aber auf oscam umsteige müssen dann auch alle Clienten (2 Vu+Duo2 und eine Dreambox 8000) eine oscam.user oscam.server und oscam.conf haben?
Was kann ich für Daten den von meiner cccam.cfg nutzen?
Ich habe so viel gelesen aber habe im Moment den Eindruck das ich immer weniger weiß.
Ich habe also den Raspberry vorbereitet mit der Beschreibung hier aus dem Board mit IPC (die übrigens sehr gut aufgebaut und verständlich war) und warte bis heute der Kartenleser mit der Post kommt damit ich es erstmal mit einer Box konfigurieren kann bevor ich hier alles andere Lahm lege.
Dazu benötige ich Eure Hilfe
Gibt es dafür vielleich auch eine so gutes HowTo?
Danke
 
AW: Umstieg von Freetz mit cccam auf Raspberry mit oscam????

Hi,

Es reicht völlig wenn der Server mit Oscam läuft, die Clients kannst Du via Cccam angebunden lassen (ich empfehle Oscam auch als Client).

IPC ist eine gute Wahl.

Howtos findest Du im Oscam Bereich zu Genüge, auch Konfigs für Deine Karte.

Hast Du Oscam schon kompiliert? -> o compile

Schau dann einfach, ob Du ins Oscam Webinterface kommst via: IPDESPI:16002 oscam:eek:scam.

Wenn Du nicht weiterkommst am besten hier Deine Konfigs komplett Posten, da gibt es hier viele Profis die gerne helfen.

Gruss

Gesendet über 38 Ecken ☝
 
AW: Umstieg von Freetz mit cccam auf Raspberry mit oscam????

Ja Oscam kompiliert habe ich schon und auf das Webinterface komme ich auch Aber da gehen die Probleme dann los. So viele Einstellungen den Reader habe ich eben bekommen und auch angeschlossen und wurde auch gleich erkannt. Jetzt muss ich mal sehen wie ich mich da durchhangel.
 
Hallo
Ich bin mit meinem Latain am Ende weil ich soviel gelesen und versucht habe das ich schon garnicht mehr weiß was ich schon versucht und gelesen habe und was nicht!
Icn nutze im Moment noch Freetz mit Kartenleser und einer G09 Karte für Home CS und eine Zweitwohnung und ich bin sehr zufrieden.
Da ich aber umsteigen möchte auf Raspberry muss ich ja auch von cccam of Oscam umsteigen in der Hoffnung das es genauso stabil läuft wie eben.
Nun war es bei der cccam eigentlich sehr einfach cccam 2.3.0 installiert und in der cccam.cfg alles eingetragen und das war es. Wenn ich aber auf oscam umsteige müssen dann auch alle Clienten (2 Vu+Duo2 und eine Dreambox 8000) eine oscam.user oscam.server und oscam.conf haben?
Was kann ich für Daten den von meiner cccam.cfg nutzen?
Auf den Oscam Server des Raspberry komme ich rauf. Ich weiß leider garnicht wo ich bei diesen vielen Einstellungen anfangen soll.
Ich habe auf der Dreambox jetzt schon Oscam Installiert aber weil ich gelesen habe das man die cccam auch weiter nutzen kann stehe ich da momentan total auf dem Schlauch wo ich etwas eintragen soll
lch wäre sehr dankbar wenn sich jemand die Mühe machen würde und mir sagt was er für Angaben von mir braucht damit er mir helfen kann wäre ich sehr Dankbar
Danke
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Die clients brauchen kein Oscam haben, man aktiviert in der oscam.conf beim Server das CS-Protokoll CCcam. Bei den clients bleibt alles so wie vorher.

Beispiel einer oscam.conf


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Ok,

So sieh doch erstmal zu, das Deine Karte eingelesen wird am Server.

Once after the Other. :ja

Gruss

Gesendet über 38 Ecken ☝
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Die Karte wird nicht richtig eingelesen - poste mal Deine Oscam-Dateien hier in den threat.


  • 2016/03/09 15:17:19 7F70EB50 r (reader) G09 [mouse] card system not supported
  • 2016/03/09 15:17:19 7F70EB50 r (reader) G09 [mouse] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Richtig, gruselig.

Übernimm den Reader von @webman2 und lösche alles ausser den Osemu Reader raus.

Speichern & Oscam neustarten, am besten dann nochmal nen Log posten.

Gruss

Gesendet über 38 Ecken ☝
 
AW: Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

Ich sage ja. Ich bin schon vollkommen fertig.
 
Zurück
Oben