Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry PI 3 + Easymouse 2 = freeze

justtest

Ist gelegentlich hier
Registriert
3. November 2014
Beiträge
45
Reaktionspunkte
2
Punkte
28
Hallo zusammen,

es war jemand so gut der mir bei der Ersteinrichtung des Raspberry PI mit der Easymouse 2 geholfen hat. Ist momentan alles Hell, jedoch gibt es ständig freezer und das obwohl nur "Ein" Client angebunden ist.

Kann mir jemand bei der Problembehebung behilflich sein ?

Im Livelog konnte ich beim einklinken des Clients einen MS von 100 sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry PI 3 + Easymouse 2 = freeze

Müssen die kompletten dauen kopiert und eingefügt werden hier im board = ( Gibt es Seriennummer die zu entfernen sind ? )


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Logfile ohne Anbindung von Clients :


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry PI 3 + Easymouse 2 = freeze

Ich habe unter Files ==> Logfile angeklickt das ist anscheinend irgendwas anderes. ( Ich hab die Datei jetzt mal geleert?! )
Unter "Live Log" (Also Hauptkategorie und nicht unter "Files" => Logfile) sieht man die richtigen Daten :

Aus unerklärlichen Gründen funktioniert es heute mit einem client einwandfrei, gestern dauernd freezer.

Unter Status taucht auch unter einem Punkt "OSCam r11228" auf.

Ich hatte Wlan und lan Anschluss gleichzeitig betrieben am raspi vielleicht deswegen ?

@dodo83 soll ich trotzdem die OSCam updaten ?

Muss ich beim updaten irgendwas beachten bzgl pai**ng


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Oscam.version


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Sorry falls ich hier für etwas Verwirrung sorge das ist zuviel Input auf einmal für mich :/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry PI 3 + Easymouse 2 = freeze

Wie dodo83 schreibt, oscam auf jeden fall mal aktualisieren. Außerdem fehlt noch einiges von den configs, z.b. Oscam.user, sowie die configs vom client.


Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
AW: Raspberry PI 3 + Easymouse 2 = freeze

Ich hoffe das ist jetzt richtig also nach klick auf restart :

LIVE LOG :

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Könnt ihr mir sagen wie ich in das interface von dem Client der eine " OS Mini" ist zugreifen kann ?

Es gibt gerade keine freezer mit einem Client, ihr empfehlt trotzdem die Oscam zu aktualisieren ja ?
Es heißt ja "never touch a running System" :D

Oscam.User:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raspberry PI 3 + Easymouse 2 = freeze

die Version fehlt im log, aber so wie das log aussieht ist es eine neuere, diese siehst du auch im WebIF auf der Haupt Seite

poste bitte dann ein log wenn es freezer gibt,
dazu bitte sagen was der Client für ein Reci ist und mit welcher Cam er läuft und wie die Netzwerkanbindung ist
 
AW: Raspberry PI 3 + Easymouse 2 = freeze

Sind die werte von 105 Ms nicht zuviel bei lediglich einem Client ?

Jetzt ist die Logfile wieder mit Inhalt gefüllt nachdem ich es zuvor gelöscht hatte, hier scheint die Version auch mit beschrieben zu sein:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Hier mal ein Screenshot nach Eingabe der IP vom Server im Webbrowser :

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Danke wäre noch super wenn ihr mir sagen könnt wie ich auf die client box die configs auslesen kann, nach Eingabe der ip komm ich in das duelloffene linux webinterface, nicht wie bei der raspi direkt auf die configs
 
Zurück
Oben