Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Phishing-Mails im Namen von Paypal

Verbraucherschützer warnen vor Phishing-Mails im Namen von Paypal
Die
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
warnt ein weiteres Mal vor
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
-Mails. Derzeit erhielten viele Nutzer E-Mails, die vorgeben von Paypal oder von
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
zu sein und täuschend echt aussehen.

Nicht den Link anklicken
Die Verbraucherschützer betonen, dass die tatsächlichen Absender Kriminelle seien, die bekannte Namen missbrauchen, um Daten abzugreifen. Früher lauerte die Gefahr meist im Anhang. "Hinter dem Phishing-Link in der Mail kann sich eine Schadsoftware, beispielsweise ein Trojaner verbergen", so Martina Totz von der Verbraucherzentrale. Es sind allerdings auch Phishing-Mails im Umlauf, die eine HTML-Datei im Anhang haben. Auch die sollte nicht geöffnet werden.

Die Phishing-Mail, die angeblich von Paypal stammt, gibt vor, vermeintliche Gefahren von den Kunden abwehren. Angeblich sei es bei dem Kundenkonto zu Unregelmäßigkeiten gekommen. Deshalb wird der Empfänger aufgefordert, einen Link zu klicken, um seine Daten zu bestätigen. "Wer den Link anklickt, kann den sofortigen Download einer Schadsoftware auslösen", so Totz. "Dadurch wird der
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
womöglich mit einem Trojaner infiziert, der Daten ausspäht."

Nach Warnhinweisen suchen

Die Verbraucherzentrale gibt einen Sicherheitstipp, der üblicherweise nicht genannt wird. Zusätzlich zu der Suche nach den Indikatoren für eine gefälschte E-Mail sollen verunsicherte Empfänger auf der Website des Unternehmens nach einem Warnhinweis schauen. Auch der Griff zum Telefon wird empfohlen, wobei amerikanische Unternehmen wie Paypal schlechter zu erreichen sind als die Kundenhotlines von
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
und
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Auch die Verbraucherzentrale bietet eine Hotline an, die Fragen zum Thema
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
beantwortet. Der Anruf bei der 09001-7780804 kostet allerdings 1,50 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Dieser Betrag könnte als wenig verbraucherfreundlich gewertet werden, soll aber eine Beratungsgebühr sein. Die Hotline ist montags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 16 Uhr zu erreichen.

Quelle: onlinekosten
 
Zurück
Oben