Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam mit 0x07 emm Filter

heipie

Newbie
Registriert
16. November 2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
In der oscam-svn9842-mipsoe20-webif-patched ist folgende Beschreibung enthalten:

"Diese Revison hat einen 0x07 emm Filter includiert, dieser sollte verhindern, das sich die v13 und v14 Karten pairen."

Was muss ich davon halten?
Wird das Pairing mit diesem Filter tatsächlich verhindert?
Kann man dann auf ein Blocken der emm ´s verzichten?
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

mit dem patch wird laube ich das UQ EMM mit 0x07 Aufbau als UNKNOWN dargestellt
blocken würde ich weiterhin
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

Genau so ist es. Habe den 0x07 Filter bei meinen Versionen auch eingebaut. Wie dodo83 schon schreibt, würde ich das Blocken weiterhin machen.
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

warum hast denn den überhaupt eingebaut
entweder ich blocke alles
oder ich blocke nur den filter mit 0x07
da ist ja ein wiederspruch drin
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

Vielleicht hier noch mal etwas zur Funktionsweise:


Diese "Filter" überprüft die Unique EMMs auf den Aufbau 0x07 der Kartenserial und Boxserial enthält. Selbst blockt dieser Filter NICHTS, er mappt diese Unique EMMs nur auf Unknown und diese müssen selbstverständlich in den oscam Einstellungen geblockt und gespeichert werden.


Hintergrund ist der, dass Viele offenbar das Risiko des Block by Len eingehen. Es dürfte für Sky kein Problem darstellen, einen EMM zu generieren, der von den by Len Einstellungen als "gut" erkannt wird.


Weiterer Hintergrund ist der, dass nach meinen Vorstellungen ein Pairing kaum möglich sein kann, wenn der Karte keine Seriennummer der Box bekannt ist. Das Pairing beinhaltet auch immer zwei Beteiligte - einmal die Karte und natürlich die Box. Die Box nimmt nach einer vollzogenen Verheiratung nur noch die Karte an, deren Serial in der Box hinterlegt ist und die Karte läuft nur noch in der Box, deren Serial auf der Karte hinterlegt ist. Nach allem was bisher von NDS bekannt ist, gibt es allerdings die Ausnahme für "Engeneering" Karten, auf denen die hinterlegte Box-Serial auf 0 steht. Die wird von jeder Box, auch von denen die mit einer Kundenkarte verheiratet, angenommen.


Das ist mein Reim auf den aktuellen Zustand, eine Garantie irgendwelcher Art gibt es natürlich NICHT.


Nachdem ich Sky ohnehin gekündigt habe, geht es bei mir ohnehin nur noch um ein paar Monate, da kann ich auch etwas mutiger sein. Jedenfalls habe ich seit Erhalt meiner V14 im Juni ALLE Unique EMMs geschrieben - 8270 88 21 2D 57 57 30 32 81 4F 22 53 2C 29 25 27 nur die 0x07er wurden NICHT geschrieben - und die Karte steht nach wie vor auf "unverheiratet" - Payload 0F 06 00 00 und Fuse 15 48 05


Je nach Mut kann das jeder für sich selbst entscheiden. Für die Block by Len Anhänger ist es eine weitere Sicherung vor bösen Überraschungen, für die Blocker ist es praktisch das gleich die potentiell gefährlichen EMMs aussortiert und getrennt gespeichert werden und für die Mutigen... Wie gesagt - das muss jeder selbst entscheiden (;-)

Wie auch im Wiki angeraten - Block Global, Block Shared, Block Unknown. Zusätzlich sollte Unknown geloggt werden. Wie man mit den übrig bleibenden Unique umgeht -> by Len, oder auch komplett blocken.
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

@Link ist nicht mehr aktiv.

was mir auffällt bei dir
wenn du alle geschrieben hättest also willkürlich
hätte deine karte auf aktiv stehen müssen und bei den entis
hättest du nur drei stk
also passt bei dir irgendetwas nicht
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=136, idx=0, cnt=1: written (5228 ms) - 0x88 - Aktivierung Smartcard
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=33, idx=1, cnt=1: written (40 ms) - 0x21 - Ländercode
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=45, idx=2, cnt=1: written (5088 ms) - 0x2D - 6 Tiers geschrieben
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=87, idx=3, cnt=1: written (49 ms) - 0x57 - Keine Ahnung
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=87, idx=4, cnt=1: written (45 ms) - 0x57 - Keine Ahnung
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=48, idx=5, cnt=1: written (5089 ms) - 0x30 - 10 Tiers geschrieben - ohne Hd+ Gratisjahr
...
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=50, idx=0, cnt=1: written (5091 ms) - 0x32 - 12 Tiers geschrieben - HD+
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=129, idx=1, cnt=1: written (42 ms) - 0x81 - Keine Ahnung
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=79, idx=2, cnt=1: written (49 ms) - 0x4F - Keine Ahnung
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=34, idx=3, cnt=1: written (44 ms) - 0x22 - Keine Ahnung
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=83, idx=4, cnt=1: written (5087 ms) - 0x53 - 12 Tiers geschrieben - HD+
...
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=44, idx=0, cnt=1: written (30 ms) - 0x2C
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=41, idx=1, cnt=1: written (27 ms) - 0x29
...
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=37, idx=0, cnt=1: written (23 ms) - 0x25
...
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=39, idx=0, cnt=1: written (5064 ms) - 0x27 - 12 Tiers




Mehr ist da bisher außer den 07ern nicht angekommen... Da ich den EMM Cache auf 1,1,14 stehen habe und oscam über die geschriebenen EMMs einen Hashwert bildet, sind also keine weiteren EMMs an die Karte gegangen, da eben schon geschrieben...


Meine Überlegung geht auch dahin, dass neben Freischaltungen und Verlängerungen, wohl auch EMMs versendet werden, die z.B. Keys updaten oder die Firmware der Karte ändern. Es ist also durchaus vorstellbar, dass bei allen die sich auf nur zwei EMMs beschränken, auch irgendwann Schluss ist...


Aber das muss jeder selbst entscheiden... Ich gehe einfach frech davon aus, dass meine Karte ohne 07er EMMs bis zum Abo-Ende laufen wird...
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

Wäre es denn nicht sicherer, statt nach der 07er Struktur nach dem Vorhandensein der Box Serial zu filtern?
Könnte mir vorstellen, dass das Pairing theoretisch auch über eine andere EMM-Struktur erfolgen könnte - aber die Box Serial, mit der gepairt werden soll, müsste doch immer im EMM enthalten sein, oder?
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=50, idx=0, cnt=1: written (5091 ms) - 0x32 - 12 Tiers
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=83, idx=4, cnt=1: written (5087 ms) - 0x53 - 12 Tiers
read_01 [videoguard2] root emmtype=unique, len=39, idx=0, cnt=1: written (5064 ms) - 0x27 - 12 Tiers

das passt doch garnicht

 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

Wie erkenne ich denn, ob in meiner Oscam ein 07er Filter drin ist? Wo steht der denn und wie sieht der aus? Habe einen IGEL Server Debian mit ipc und habe über IPC die neues OSCAM Version eingespielt!
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

Irgendwie verstehe ich den Hype nicht um diesen Filter! Loggt die unique emm und schaut euch diesen Log an und schreibt was nötig ist und alles ist gut. Sollte von heute auf morgen am Aufbau etwas verändert werden hilft das auch nicht.

Und wenn schon ein Filter einbauen dann bitte mit dem Namen "dia" Filter. Weil er den meisten hier schon geholfen hat die richtigen emms zu schreiben!
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

@Link ist nicht mehr aktiv.
ist zwar gut gemeind
aber dies möchte ich nicht
denn helfen tun hier alle

@Peter

schaue lieber im logg nach

und suche nach 05310
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

Ist dieser "Filter" in einer Config oder im Code von Oscam? Wo muss ich denn genau nach 05310 suchen und was bedeutet dies? Nochmal eine Frage: Welche Oscam kann ich denn für Debian nehmen, ich meine z.B. -sh4 oder so etwas?

Vielen Dank
 
AW: Oscam mit 0x07 emm Filter

der Filter ist ein Link ist nicht mehr aktiv., der vor dem Kompilieren von oscam eingefügt werden muss.
In den derzeitigen nicht speziell gekennzeichneten Version ist der Patch nicht enthalten.
 
Zurück
Oben