Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software MyFritzApp-Update: Neue Funktionen für die Android-App für FritzBox

Der Internet-Spezialist AVM hat eine Aktualisierung für die MyFritzApp und für die FritzApp WLAN für Android veröffentlicht. Für die MyFritz App starten neue Optionen für das Sperren und Entsperren von Geräten im Heimnetzwerk.

proxy.jpg

AVM teilt mit, dass nun auch Android-Nutzer, die die MyFritzApp für ihr Netzwerk verwenden, ein Update mit neuen Funktionen erhalten können. Dazu gehört die Option, den Internetzugang von Heimnetzgeräten über das Kontextmenü zu sperren und zu entsperren. Dazu benötigt man serverseitig mindestens FritzOS 7.2. Die neue App-Version trägt die Nummer 2.16.0 und bekommt neben dem neuen Feature Stabilitätsverbesserungen sowie der Fehlerbehebungen. Die neue Version steht ab sofort als Aktualisierung oder als
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
bereit. Die Release Notes bestehen nur aus wenigen Punkten, wir haben sie am Ende dieses Beitrags mit angefügt.


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Das zweite Update gibt es für die
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
. Einzelheiten zu den Änderungen sind dabei leider nicht bekannt.

Das kann die MyFritzApp

Die MyFritzApp dient für den Zugriff auf die FritzBox zuhause und unterwegs. In der App kann man sich zum Beispiel über eingehende Anrufe informieren und Sprachnachrichten abhören. Zudem besteht Zugriff zu Daten, die auf der FritzBox gespeichert wurden, wie beispielsweise Fotos. Die neue Version der MyFritzApp steht ab sofort als Aktualisierung oder als
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
bereit. Die Aktualisierung wird allen Nutzern empfohlen.

Für das Fritz-Netzwerk werden einige Funktionen nur unterstützt, wenn die angeschlossenen FritzBoxen mindestens FritzOS 7.10 nutzen; generell läuft die Verbindung ab FritzOS 6.50. Um unterwegs sämtliche Funktionen nutzen zu können, muss die FritzBox an einen Internetanschluss mit einer öffentlichen IPv4-Adresse angeschlossen sein.

Neue Funktionen und Änderungen

  • NEU: Sperren / Entsperren des Internetzugangs von Heimnetzgeräten über das Kontextmenu (***) (ab FritzOS 7.20)
  • Verbesserung: Zugang zur Benutzeroberfläche der FritzBox über den MyFritz-Dienst anstelle über die "Heimnetzverbindung"
  • Verbesserung: Zugangsdaten der FritzBox können gespeichert werden

AVM bittet Nutzer seiner Apps, ihnen Feedback zur Anwendung zu senden, um die Apps weiter zu verbessern. Auch Verbesserungsvorschläge und Funktionswünsche sind demnach immer gern gesehen.

Quelle; winfuture
 
Zurück
Oben