Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Mit Amazon Echo via IFTTT die Devolo und Homewizard Heimsteuerung steuern

Mit Amazon Echo via IFTTT die Devolo und Homewizard Heimsteuerung steuern

amazon-echo-alexa-header.jpg


Testweise habe ich gerade einen Amazon Echo DOT hier in der Nerd-Bude, weil mich der René damit angefixt hat. Seine ersten Eindrücke zum Amazon ECHO könnt ihr übrigens schon
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
.

Ich finde die von Haus aus möglichen Spielereien schon wirklich schick. Dazu gehört das übliche Wetter abfragen und dergleichen. Mittels Skills können dann auch noch Rezepte von Chefkoch oder auch das aktuelle TV-Programm erfragt werden. Über diese Skills kann Alexa/Echo/Computer mit einigen tausend neuen Aufgaben versorgt werden.

Zum jetzigen Zeitpunkt wird weder
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
noch
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
von Alexa offiziell unterstützt. Auch Skills habe ich noch keine dazu gefunden. Was aber natürlich trotzdem möglich ist, ist ein kleiner workaround über den Service IFTTT. Hier können über die bekannten IF THIS (Wenn das) THAN THAT (dann das) – Regeln erstellt werden, die dann die entsprechende Funktion ausführen. Das ist vielleicht noch nicht ganz so hübsch, aber es funktioniert!

Anleitung
Zuerst solltet ihr euch ein Konto bei
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
anlegen. Dann muss
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
verbunden werden. Nun kann es auch schon losgehen. Im Grunde ist das Prinzip ja super einfach, aber ich habe dennoch ein wenig Zeit gebraucht und deshalb auch dieser Artikel als kleine Anleitung geschrieben.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Ihr klickt also rechts oben auf euren Account und klickt dort auf new Applet (früher: neues Rezept) erstellen. Es folgt ein klick auf das blaue +THIS und anschießend sucht ihr am besten oben nach Alexa und wählt dann Amazon Alexa (US, UK only) aus. Keine Sorge das funktioniert auch in Deutschland. Als Trigger sucht ihr dann ganz unten Say a specific Phrase aus. Es folgt die Eingabe einer kurzen Phrase in Kleinschreibung. Beispiel: „licht an“.

Es folgt der zweite Teil, in dem dann festgelegt wird, was nach Auslösen des eben eingestellten Triggers getan werden soll. Ihr klickt also auf das +THAN und wählt dann über die Suche MAKER aus. Hier gibt es dann nur eine Auswahl -> Make Web Request. Als URL muss dann der Link zum steuern eurer Funksteckdose eingestellt werden. Wie ihr zu diesem Link gelangt könnt ihr
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
nachlesen, für Devolo erkläre ich es direkt im Anschluss.

Ihr loggt euch in euren
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
ein. Über die Einstellungen (ganz oben in der Menü-Zeile) gelangt ihr in die Übersicht, in welcher auch die Szenen-Freigabe zu finden ist.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Nach einem Klick auf einrichten, könnt ihr euch fertige URLs zu euren erstellten Szenen ausgeben lassen. Diesen Link kopiert ihr nun in die Zwischenablage und fügt ihn auf der IFTTT/Maker-Seite in die URL-Zeile ein. Wählt anschließend noch Methode GET und Content Type JSON aus.

Einmal abspeichern und schon hört ALEXA auf eure zu Beginn eingestellte licht an-Phrase und nach einem „Alexa, trigger licht an“ wird die verlinkte Szene ausgeführt, also die Funksteckdose für das Licht aktiviert.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Testweise habe ich gerade einen Amazon Echo DOT hier in der Nerd-Bude, weil mich der René damit angefixt hat. Seine ersten Eindrücke zum Amazon ECHO könnt ihr übrigens schon
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
.

Ich finde die von Haus aus möglichen Spielereien schon wirklich schick. Dazu gehört das übliche Wetter abfragen und dergleichen. Mittels Skills können dann auch noch Rezepte von Chefkoch oder auch das aktuelle TV-Programm erfragt werden. Über diese Skills kann Alexa/Echo/Computer mit einigen tausend neuen Aufgaben versorgt werden.

Zum jetzigen Zeitpunkt wird weder
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
noch
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
von Alexa offiziell unterstützt. Auch Skills habe ich noch keine dazu gefunden. Was aber natürlich trotzdem möglich ist, ist ein kleiner workaround über den Service IFTTT. Hier können über die bekannten IF THIS (Wenn das) THAN THAT (dann das) – Regeln erstellt werden, die dann die entsprechende Funktion ausführen. Das ist vielleicht noch nicht ganz so hübsch, aber es funktioniert!
1f642.svg


Anleitung
Zuerst solltet ihr euch ein Konto bei
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
anlegen. Dann muss
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
verbunden werden. Nun kann es auch schon losgehen. Im Grunde ist das Prinzip ja super einfach, aber ich habe dennoch ein wenig Zeit gebraucht und deshalb auch dieser Artikel als kleine Anleitung geschrieben.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Ihr klickt also rechts oben auf euren Account und klickt dort auf new Applet (früher: neues Rezept) erstellen. Es folgt ein klick auf das blaue +THIS und anschießend sucht ihr am besten oben nach Alexa und wählt dann Amazon Alexa (US, UK only) aus. Keine Sorge das funktioniert auch in Deutschland. Als Trigger sucht ihr dann ganz unten Say a specific Phrase aus. Es folgt die Eingabe einer kurzen Phrase in Kleinschreibung. Beispiel: „licht an“.

Es folgt der zweite Teil, in dem dann festgelegt wird, was nach Auslösen des eben eingestellten Triggers getan werden soll. Ihr klickt also auf das +THAN und wählt dann über die Suche MAKER aus. Hier gibt es dann nur eine Auswahl -> Make Web Request. Als URL muss dann der Link zum steuern eurer Funksteckdose eingestellt werden. Wie ihr zu diesem Link gelangt könnt ihr
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
nachlesen, für Devolo erkläre ich es direkt im Anschluss.

Ihr loggt euch in euren
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
ein. Über die Einstellungen (ganz oben in der Menü-Zeile) gelangt ihr in die Übersicht, in welcher auch die Szenen-Freigabe zu finden ist.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Nach einem Klick auf einrichten, könnt ihr euch fertige URLs zu euren erstellten Szenen ausgeben lassen. Diesen Link kopiert ihr nun in die Zwischenablage und fügt ihn auf der IFTTT/Maker-Seite in die URL-Zeile ein. Wählt anschließend noch Methode GET und Content Type JSON aus.

Einmal abspeichern und schon hört ALEXA auf eure zu Beginn eingestellte licht an-Phrase und nach einem „Alexa, trigger licht an“ wird die verlinkte Szene ausgeführt, also die Funksteckdose für das Licht aktiviert.


Im Idealfall müsst ihr nun noch eine Szene erstellen, die die Steckdose(n) wieder ausschaltet und mit einer passenden Phrase verknüpfen und schon schaltet Alexa das Licht an und auf Wunsch auch Aus. Devolo arbeitet derzeit an einer eigenen Integration vom Amazon ECHO – dann dürfte das alles viel Leichter werden.

Aber bis dahin ist das doch eine schicke und vor allem funktionierende Zwischenlösung, oder?

Quelle: mobiflip
 
Zurück
Oben