Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD LG-Fernseher melden dem Hersteller das Programm...

LG-Fernseher melden dem Hersteller das Programm


Von Matthias Wellendorf

Auch Datei- und Ordnernamen von angeschlossenen USB-Sticks und Festplatten kopiert der Hersteller auf seine Server
Logo-LG,S-W-6224-1.jpg


Nutzer eines LG Smart TV sollten sehr genau lesen, welche Rechte sie dem Hersteller einräumen. Denn die Koreaner nutzt die technischen Möglichkeiten und lässt seine Fernseher die gesehenen Programme protokollieren, der diese Informationen zum Hersteller schickt. Dort werden sie ausgewertet und dazu nutzt um personlisierte Sendevorschläge und natürlich passgenaue Werbung auf den Bildschirm zu bringen. Dabei ist es LG offenbar auch egal, ob in den Einstellungen der Menü-Punkt "Collection of watching infos", der standardmäßig eingeschaltet ist, auf Aus gestellt wird. Mit jedem Senderwechsel werden entsprechende Informationen unverschlüsselt nach Korea gesendet.



Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!



Doch nicht nur die aufgerufenen Fernsehprogramme interessieren den Hersteller, wie ein aufmerksamer Nutzer feststellen musste. Offenbar kopiert LG auch die Namen von Dateien und Ordner, die auf angeschlossenen USB-Sticks und Festplatten gespeichert sind. So tauchte (unter anderem) eine eigens präparierte und auf einem USB-Speicher als Midget_Porn_2013.avi gespeicherte Testdatei in der Liste der gesendeten Daten auf. Allerdings scheint nicht jede Datei gleichermaßen interessant, wobei nicht auszumachen war, wie das Interesse des Fernseherherstellers an einer bestimmten Datei geweckt wird.

Auf Nachfrage schickte LG die standardmäßigen Floskeln: Der Nutzer habe die entsprechenden Rechte mit dem Absegnen der AGBs eingeräumt und solle sich bei weiteren Fragen direkt an den Händler wenden.
Soll dem Treiben LGs ein Ende bereitet werden, müssen dafür im Router folgende Adresse geblockt werden:

  • yumenetworks.com
  • smartclip.net
  • smartclip.com
  • llnwd.net
  • smartshare.lgtvsdp.com
  • ibis.lgappstv.com
LG hat auf unsere Berichterstattung mit einem Statement von Michael Wilmes, Senior Manager PR bei LG, reagiert:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Quelle: tom´sHardware
 
AW: LG-Fernseher melden dem Hersteller das Programm...

Trifft aber auch auf die Konkurrenz zu

Mein Panasonic hat aber kein Internet und bisher vermisse ich es auch nicht :)
 
AW: LG-Fernseher melden dem Hersteller das Programm...

Das ist doch ein alter Hut aus dem letzten Jahr. Inzwischen gibt es ein Update das (angeblich), wenn das Datensammeln aus ist auch tatsächlich nichts mehr sendet:dfingers:
 
AW: LG-Fernseher melden dem Hersteller das Programm...

wie ist das denn bei Samsung Smart TV´s???

Sicherlich der gleiche Mist ,oder?

Kann man da auch evtl was im Router blocken?
 
AW: LG-Fernseher melden dem Hersteller das Programm...

Kannst mal mit Wireshark mitsniffern auf welchen Port er da was tut.

Das die Samsungs zu denen gehören die auch sehr mitteilungsfreudig sind, weiß ich. Aber was die genau senden kann ich nicht sagen
 
Zurück
Oben