Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Keine gute Idee: Das passiert, wenn man mit Windows XP ins Netz geht

Heute müssen Software-Anbieter monatlich, wenn nicht sogar öfter Patches und Updates anbieten, die die Sicherheit ansprechen.
Doch was passiert, wenn man ein System verwendet, das seit rund zehn Jahren offiziell tot ist? Kurz gesagt: Das ist eine alles andere als gute Idee.

1716049903037.png

Sicherheit sollte über Nostalgie stehen​

Es gibt zahlreiche Fans, die am liebsten zu Retro-Games greifen und das ist tatsächlich eine spannende Sache, da sich oft zeigt, dass gute Spielideen zeitlos sind und auch Jahre und Jahrzehnte später Spaß machen.
Auch alte Betriebssysteme haben so manchen Fan.
Doch in diesem Fall setzt man Nostalgie über Sicherheit, wie der YouTuber Eric Parker in einem Video zeigt (via
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
).

Denn Parker hat sich angesehen, was passiert, wenn man ein System nutzt, das vor rund zehn Jahren seinen End-of-Life-Status erreicht hat, gemeint ist hier natürlich Windows XP.
Er hat das im Herbst 2001 veröffentlichte Betriebssystem über eine VM und ein speziell dafür designtes Setup ans Netz gebracht, denn natürlich wollte der nicht riskieren, sein Netzwerk auf diese Weise sperrangelweit für Bedrohungen zu öffnen.
Der Versuch fand unter verschärften Bedingungen statt, denn Parker schaltete sowohl das Antivirenprogramm als auch die Firewall aus, meinte aber zu letzterer, dass diese bei Windows XP ohnehin nicht besonders gut bzw. nützlich sei.

Malware in Minuten​

Und es dauerte nur wenige Minuten, bis er erste verdächtige Aktivität entdecken konnte und nach zwei Stunden war das System bereits regelrecht Malware-verseucht.
Dabei tarnte sich eine Schadsoftware als legitime Anwendung von Microsoft, eine andere gab vor, von Google zu stammen.

Nach einer Zeit installierte Parker ein Antivirenprogramm von Malwarebytes und scannte den virtuellen PC, dabei wurden acht gefährliche Dateien entdeckt, es handelte sich im Trojaner, Adware und Backdoor-Anwendungen.
Zu diesen Infektionen kam es übrigens, ohne dass der YouTuber sich speziellen Risikos im Netz ausgesetzt hat.

Das Fazit des Videos ist simpel:
Auch wenn sich so mancher mit Wehmut an Windows 95 und Windows XP erinnert, dabei sollte es auch bleiben.
Denn auf produktiv genutzten Rechnern haben derartige OS-Oldies nichts zu suchen.

Quelle: Winfuture
 
Hallo,
also bei mir lief bis vor 1 Jahr auch noch ein XP Rechner ohne Probleme mit Kaspersky Internet Security.
Also ein wenig sollte man schon auf Sicherheit setzen.
Und Updates für XP bekommt man mit einem kleine Trick ebenfalls immer noch installiert.
Ich wollte das ganze System nochmal neu installieren, aber dann nur auf eine SSD.
 
Was habt ihr für Probleme? Bei mir im Betrieb sind noch etliche Windows XP Installationen aktiv und werden jeden Tag erfolgreich produktiv eingesetzt.
Schon klar, daß diese Rechner nicht am Netz bzw. vom Internet abgeschottet sind! Auf das kommt es nämlich an! :p
 
Keine gute Idee ist auch, dass man bestimmte Sicherheitsfunktionen absichtlich abschaltet wie Firewalls und AV Programme!
Wenn man so vorgeht, dann wäre auch ein aktuelles Windows 10 unsicher!
 
Ich denke eher, dass es um das Nackte und Veraltete System geht, wenn alle Schutzmechanismen ausgeschaltet sind, wie Anfällig es sein kann.
Natürlich hätte er auch ein Aktuelles System genau so gegenprüfen sollen, damit man den Unterschied besser sehen kann.
 
Nur wieder PR um die Nutzer richtig Win 11 zu drängen ( neue Geräte zu verkaufen ).

Viel interessanter wäre es zu sehen wie XP mit aktueller Antivirussoftware abschneidet.
 
Ich habe hier son Altes HP Notebook mit AMD 64 2 GB RAM da Läuft Windows XP SP3 Drauf. Und das Teil geht auch immer wenn ich es nutze via W-LAN online, hatte da noch nie einen was eingefangen. Nutze aber wegen dem Veralteten Browser das Netz nicht wirkllich.

Da sind nur Office und Ältere Spiele drauf da das ein Desktop ersatz war damals, und das war mal das IKEA Ausstellungs Model :ROFLMAO: :cool: :coffee:

DAS HP Compaq NX9105 mit JBL Lautsprechern und eines der Ersten 16:9 Notebooks. Das Model gab es auch mit Athlon XP und 4:3 Display.
 
Zurück
Oben