Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freezer (LX1, Rasp, 7490)

AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Welche Enträge sind denn veraltet ?

Ich hatte vor der 11164 auch schon die 11105 probiert.
Meinst Du anderes Image als OpenNFR oder nur eine andere NFR-Version ?
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

zum Beispiel die unter [global]

cachedelay = 0
saveinithistory = 1

ich meine ein ganz anderes Image, eventuell auch eine neuere NFR version, teste halt mal
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Mit dem schönen HDMU geht kein bwtv, openATV gefällt mir irgendwie nicht so recht und openNFR ist schon das aktuelle drauf.
Weiß jetzt nicht so recht weiter.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Die oscam.conf habe ich reduziert/die überholten Einträge darin entfernt.
Werde es mal weiter beobachten.

Wenn aber bwtv der Grund ist, dann wären ja bestimmte diesbezügliche config-Einstellungen die Ursache.
Welche wären das dann ? Nur
[streamrelay]
stream_relay_enabled = 1
stream_ecm_delay = 620
und
[dvbapi]
delayer = 60
extended_cw_api = 0
?
 
Bin nach wie vor nicht weiter:

HDMU: Kein bwtv (PowerVU) möglich. -> Oder hat sich das mittlerweile geändert ?
openNFR: Freezer bei Sky, Mediaportal-Stream-Aufnahmen brechen sofort ab
openATV: Diesbezüglich besser ? (Gefällt mir aber nicht so gut.)

Oder gibt es och andere Images, mit denen Sky, bwtv, MediaInfo gut gehen ?

@Pilot:
Auch mit OpenATV hat sich kaum was geändert, und zwar ohne eingerichtetem bwtv: Hin und wieder Freezer, aber ohne daß im Oscam-Livelog etwas zu erkennen ist.
Hat also gar nichts mit bwtv zu tun. Was könnte das sein ?

Es hat sich nichts geändert. Trotz keinerlei Auffälligkeiten im livelog habe ich immer wieder mal Freezer. LAN, kein WLAN.
Hat jemand eine Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Freezer unregelmäßig

Habe schon seit langer Zeit immer wieder unregelmäßig Freezer.

Folgende Konstellation:
Xpeed LX1 mit OpenNFR5.1 und oscam 11164, im lokalen Netz, mit Lankabel an FB7490, Raspberry Pi mit oscam 11149.
Bin mir nicht sicher, glaube aber daß es vorher mit dem aktuellen HDMU auf dem LX1 ähnlich war.
Auch mit vorherigen Oscam-Versionen war es nicht anders.

Im Livelog des Rasp kann ich zu den Zeitpunkten der Freezers keine Probleme erkennen.
Auch die ECM-Zeiten sind normal, meist ca. 80 ms.

Komisch ist, daß die externen Clients (bis auf einen) allem Anschein nach keine Probleme haben.
 
AW: Freezer unregelmäßig

Hi,

wenn die restlichen Clients keine Probs haben und im LiveLog des Servers nichts zu finden ist - warum schaust du nicht auch mal im LiveLog des betroffenen Client rein?
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Ruft man das auch mit 192.xxx.xxx.xx:16222 auf ?
Da verlangt er einen Benutzernamen und Kennwort. Wenn ich die Daten eingebe, die bei DreamboxEdit funktionieren, meldet er einen Fehler.
Was muß ich ansonsten dort eingeben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Die OScam WebIF Zugangsdaten findest du immer in der oscam.conf der jeweiligen Box.

-supraracer
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Das werde ich heute abend mal im Livelog meines Receivers beobachten.

---

Hier mal ein Auszug des Livelogs des Rasp zu den Freezern des einen Clients:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Bitte Info, wenn ich da was löschen muß.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

laut log ist es ein Verbindungs Abbruch auf der Client Seite
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Was für Möglichkeiten gibt es da ? Z.B., wenn er Wlan benutzt ?
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Lan testen, wenn er Wlan oder Dlan nutzt kann es davon kommen, ja
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Er hat erst neue FritzBox bekommen, dadurch ergab sich keine Änderung.
Falls er Lan hat, wie soll er denn das Lan testen ?

Und falls das Lan ok sein sollte, welche Möglichkeiten gibt es noch ?
 
Zurück
Oben