Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

jon4s

Ist oft hier
Registriert
3. September 2013
Beiträge
100
Reaktionspunkte
9
Punkte
38
Hallo zusammen,

ich betreibe schon seit längerer Zeit einen kleinen Server (Raspberry Pi) mit aktuell OSCAM: 1.20-unstable_svn Build: r9564, Karte ist eine V13.
Alle Clienten haben CCcam 2.3.0 Emu am laufen. Im HS funktioniert alles ohne Probleme, der Client außerhalb hat jedoch Probleme mit kurzen Freezern, ca. alle 10 Sekunden.

Die ECM Zeiten die ich sehen kann, sehen eigentlich ganz ordentlich aus (140-350ms).

Ich denke das es irgendwie an (falschen) Einstellungen an meinem Server liegt.
Leider bin ich kein Profi was dies angeht.

Wäre klasse, wenn Ihr mir helfen könntet.

oscam.conf

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Wenn ihr mehr Einstellungen braucht um eine Aussage treffen zu können, werde ich diese noch geben.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

Hi

Erlaubst Du allen Usern AU?
Wie schaut Deine Internetleitung aus?

Gesendet vom Xperia Z3
 
AW: Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

mach die oscam von 9848 oder höher drauf
 
AW: Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

Hi, alle bei allen Usern habe ich au=1 . Internet ist LTE mit einer Fritzbox.
Verbindung ist sehr stabil, vielleicht 2 Verbindungsabbrüche im Monat.
Danke
 
AW: Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

Das AU nur bei einem User Eintragen.

Schau mal bitte im log ob Deine Clients sich zwischendurch trennen.

Gesendet vom Xperia Z3
 
AW: Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

Kann keine "disconnected Einträge" sehen. Habe au nun nur bei einem user im HS eingetragen.
Warte gerade auf Feedback vom externen Clienten ob es besser ist. Wozu ist das au? Konnte im Wiki leider keine Erklärung finden.
 
AW: Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

Danke, läuft schon wesentlich besser. Einzelne Freezer sind noch drin, aber viel weniger und eher unregelmäßig.
Sollte ich noch irgendwas ändern?
 
AW: Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

Server mit V13 über LTE...autsch.
Wenn die ECM Zeiten im Schnitt zwischen 140 und 350ms liegen ist das alles andere als "ordentlich" (wie du es schreibst). Poste trotzdem mal Serverlog zum Zeitpunkt eines Freezer.
Aber die Frage hast du dir eigentlich schon selbst beantwortet: Intern fluppt alles super - für externe Clients gibt es keine speziellen Anpassungen die man in den Configs machen könnte. Das Problem wird also an deinem oder Client Internetanschluss liegen.

-supraracer
 
AW: Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

Welche ECM Zeiten wären denn ordentlich? Intern sind die Zeiten im Schnitt bei 130ms.
Habe zur Zeit leider keinen log mit Freezern, bzw. kann es nicht zuordnen. Werde den Clienten nachher nochmal verbinden lassen und dann nach dem log schauen.
Seitdem ich au=0 bei allen außer meinem user rausgenommen habe, arbeitet auch die "cache". Sollten die ECM Zeiten dadurch nicht niedriger werden?

EMM bin ich auch am blocken, allerdings hat er noch keine log erstellt.

Danke
 
AW: Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

Hi,

Zeiten um die 115-130 ms sind für die V13 sehr gut. Beachte es kommt immer noch der Ping auf diese Zeiten drauf.
 
AW: Freezer bei externem Clienten - Hilfe benötigt

HI,
das hatte ich auch irgendwo gelesen, dann sind die Zeiten ja doch nicht soo übel.
Lag es an dem au=1 Eintrag, das die ECM vorher nicht aus der Cache gekommen sind, wenn 2 Clienten auf gleichem Sender sind?
 
Zurück
Oben