Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Family TV startet bei Unitymedia Kabel BW

Der Sender Family TV startet im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW. Erstmals wird der Online-TV-Sender damit in Deutschland über einen klassischen TV-Verbreitungsweg ausgestrahlt. Der Startschuss soll am 2. September fallen.

Das Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW bekommt am 2. September Zuwachs. Mit Family TV hat sich dabei ein Sender angekündigt, der bislang in Deutschland lediglich via Onlinestream verfügbar ist. Wie der Veranstalter ITV Media Group am Montag ankündigte, soll das Programm damit für 6,5 Millionen weitere TV-Haushalte verfügbar werden.

Eingespeist werden soll Family TV diesmal tatsächlich via DVB-C auf dem Kanalplatz 259 in unmittelbarer Nachbarschaft der Privatsender Tele 5, Sixx, ProSieben Maxx und RTL Nitro. Lizenz- und Verbreitungswege des Senders sollen künftig von einer neuen GmbH aus verwaltet werden, deren Gründung in den kommenden Wochen erfolgen soll. Bereits am 1. September will der Sender zudem seine neue TV-Saison einläuten.

Bei Unitymedia Kabel BW zeigt man sich über den neuen Kanal erfreut. "Unsere Kunden können sich auf einen weiteren interessanten Privatsender freuen, der den Schwerpunkt auf familienfreundliche Inhalte legt. Wir freuen uns darüber, dass wir Family TV auf dem Weg vom reinen Internet-Fernsehsender zu einem regulären TV-Sender mit Vollprogramm unterstützen können" erklärte Christian Hindennach, Senior Vice President Marketing und Produkte bei Unitymedia Kabel BW.

Zum 1. September sollen Family TV und sein Schwestersender Das Neue TV zudem
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
. Einen weiteren neuen Verbreitungsweg möchte der Veranstalter zudem in den kommenden Wochen bekannt geben.

Quelle: Digitalfernsehen
 
Family TV bleibt bei Unitymedia Kabel BW verschwunden

Der Sender Family TV ist seit September im Kabel von Unitymedia Kabel BW empfangbar. Oder etwa nicht? Denn faktisch ist der Kanal dort seit mehreren Wochen nicht empfangbar. Der Netzbetreiber schiebt den Schwarzen Peter dafür zum Sender, dieser weist ihn von sich.

Im September startete der Privatsender Family TV beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW und damit erstmals in der Sendergeschichte überhaupt in einem Kabelnetz. Zuvor war der Kanal jahrelang lediglich als Internet-TV-Sender empfangbar gewesen. Doch das Intermezzo im Kabel hielt bislang nur kurz an, denn seit mehreren Wochen ist auf dem Kabelkanal von Family TV nichts zu sehen.

Wer im Netz von Unitymedia Kabel BW auf den Kanalplatz des Senders schaltet, sieht derzeit lediglich eine Hinweistafel, die auf technische Probleme hindeutet. Auf eine Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN zur aktuellen Situation regierte der Veranstalter bislang nicht. Hinweise darauf, was vor sich geht, erhält der aufmerksame Beobachter in diesem Fall jedoch über diverse Social-Media-Kanäle und Webforen.

Dabei verweist der Kabelnetzbetreiber bislang konsequent an den Sender. Dieser würde derzeit schlicht kein Signal liefern, welches man übers Kabel zu den TV-Haushalten senden könnte. Beim Sender hingegen teilte man über Facebook mit, dass das Problem offenbar bei einem Zwischenanbieter liegt, welcher das Signal vom Sender an den Kabelnetzbetreiber weiterleitet. Family TV selbst würde sein TV-Signal bereits seit Ende Oktober wieder ausliefern, hätte jedoch noch kein Feedback seines Service-Providers bekommen, wann dieses wieder ins Kabelnetz eingespeist werden könne.

Worin genau die Probleme bestehen, bleibt unklar. Die aktuellen Probleme lassen dabei natürlich die Frage aufkommen, ob der Sender, auch mit der Wahl externer Service-Provider, auf seinen Kabelstart ausreichend vorbereitet war. Aktuell ist Family TV zumindest in Deutschland wieder ein reiner Online-TV-Sender.

Quelle: Digitalfernsehen
 
Zurück
Oben