Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ebay Händler ohne Hardware

FelixGu07

Ist oft hier
Registriert
14. April 2013
Beiträge
145
Reaktionspunkte
26
Punkte
48
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal eure Meinung dazu erfahren.

Bei Ebay habe ich einen Händler gefunden, der egal welches Himmels Abo abgeschlossen wird auch einzel Smartcards ohne Receiver anbietet.

Ist es dann rechtlich gesehen so, dass ich einen Card only Vertrag habe und die Zukunftshardware aus dem Hause Pace oder Humax in den Regalen der Hamburger Broadcastbande stehenlassen kann oder wird mir die Kiste dann aufgezwungen?

Ich habe derzeit ein Vollabo am Laufen, dies aber gekündigt und würde gerne auch später meine Linuxbüchse (ohne CI einschub) weiternutzen, da ich nicht einsehe ständig neue Receiver zu kaufen, nur weil die Spackos der Meinung sind irgendwelche Restriktionen anwenden zu müssen.


Danke für eure Teilnahme :)
 
AW: Ebay Händler ohne Hardware

es geht nicht ohne.

du bekommst was zwangsweise von sky.

der händler kann klar karte only schreiben :) reicht ja wenn er dir die karte ohne hardware schickst die kommt dann von sky
 
AW: Ebay Händler ohne Hardware

Wenn ich das in den AGB's aber richtig verstanden habe, bin ich doch nicht dazu verpflichtet diese anzunehmen oder gar zu verwenden. Sky behält sich lediglich vor, das Verschlüsselungsverfahren zu ändern, oder?

Ich muss dann Sorge tragen, dass ich NDS entschlüsseln kann?

Oder bin ich jetzt völlig auf dem Holzweg? Wäre echt zu schön, wenn das so eine Möglichkeit wäre, derzeit sammelt der ka** Leihreceiver nur Staub im Keller
 
AW: Ebay Händler ohne Hardware

Du bekommst keine Freischaltung ohne Hardware, und in dieser ist dann der Heiratsantrag enthalten.
 
AW: Ebay Händler ohne Hardware

Noch läuft ja mein Vertrag mit blocken und schreiben, da eben die Frage wie bei allen, wie lange noch...

Wenn jedoch der Händler das so anbietet, muss ja irgendwas machbar sein, ansonsten gibts ja das Widerrufsrecht.

Vielleicht teste ich das mal parallel zum bestehenden Abo.

Konnten sich bisher eigentlich einige User erfolgreich gegen die Hardware wehren?
Ist der Humax iCord pairingfähig? Der wird von Sky auch noch als Zertifiziert unterstützt...

Danke

P.S. Zitat vom Händler:
[h=3]Für Fremdhardware sollten Sie demnach etwas Fachkenntnis mitbringen oder sich bereits in einigen Foren eingelesen haben.[/h]
 
AW: Ebay Händler ohne Hardware

warum verlängerst du nicht einfach deinen laufenden Vertrag?!
Somit bleibt die Karte aktiv und du hast weiterhin Freude dieser Karte. (so lange es halt prinzipiell geht;-)

Gruß
 
AW: Ebay Händler ohne Hardware

Weil bei dem jetzigen ein Reciever und ein Modul im KC hinterlegt sind und die Chache diese loszuwerden errechne ich mir gegen Null
 
AW: Ebay Händler ohne Hardware

Es laufen aktuell mehrere Verfahren gegen das Zwangs-Leihgerät. Wenn Du einen Vertrag hast, in dem nur die Smartcard vereinbart ist, bedeutet das rechtlich einen Vorteil, falls diese Klagen Erfolg haben, ist aber noch ungewiss, erst einmal muss Sky seine Argumente auf den Tisch legen.
Eine Freischaltung ohne Leihgerät gibt es schon noch, zumindest bei Verträgen ohne Leihgerät (die natürlich selten sind), aber mit der Verlängerung droht wohl wieder Pairing, weil Sky dann auch das Leihgerät einfach frech hinterher schickt.

der iCord 250 HD ist pairingfähig. Sky will die Seriennummer wissen, dann droht kurzzeitig auch Pairing mit dem iCord.

Rein rechtlich ist die Sache klar, wer kein Leihgerät vertraglich vereinbart hat, kann nicht gepairt werden, auch der HD1000 ist ein an sich zertifizierter Sky-Receiver, der kein Pairing erlaubt. Sky verletzt jedoch ganz unverblümt Vertrag und eigene AGB. Nach 1.5.2 der AGB kann Sky zum Beispiel die entliehenen Receiver bei Verschlüsselungswechsel tauschen, aber nicht die kundeneigenen Receiver nach 2.1.1 der AGB. Stört Sky bisher nicht.

Erste Anzeichen eines Zurück-Ruderns angesichst der Klagen berichteten heute zwei User ("Wir suchen Kompromiss"), aber ich glaub das noch nicht. Bleibt spannend...

In wenigen Tagen muss Sky seine Klageerwiderung präsentieren. Dann weiß man mehr.

P.S.
Man kann auch neues Abo mit der Seriennummer eines HD1000 abschließen, der lässt sich nicht pairen, ist aber für die V14 zertifiziert laut Hersteller Humax. Wie lange es dauert, bis dann ein Leihgerät kommt, müsste man probieren (und 14 Tage Widerruf im Auge behalten). (SN gern per PN.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben