Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Deutsches Fernsehn in Australien

McKencee

Newbie
Registriert
21. Dezember 2013
Beiträge
24
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo,

ich lebe seit 2013 in Australien und vermisse mein Sky und andere deutsche Sender doch sehr.
Zwar gibt es hier Foxtel ( ähnlich wie SKY ) aber eben auch sehr teuer und Bundesliga z.B. gibts da halt nicht.

Kennt Ihr evtl. eine Möglichkeit was ich da tun könnte.....bitte nur sachliche Antworten !

FG
Mc
 
AW: Deutsches Fernsehn in Australien

Funktioniert Zattoo nicht im Ausland?
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Für SkyGo kann man außerhalb der BRD einen VPN Tunnel benutzen. Dem Internet ist doch eigentlich egal, ob man aus Dänemark oder "Down Under" zugreift.
Sonst in den Enigma Boxen mal die IPTV Streams checken. Da gibt es schon allerhand.
Ach ja, die SAT Lösung wird man natürlich vergessen können. Für Bundesliga empfehle ich aber trotzdem einen Blick auf LiveonSAT.com oder livesoccertv.com
Würde mich wundern, wenn es da im Südosten gar nichts von der "Liga der Weltmeister" gibt.
Ach ja, und ein kleiner Trost: Bei euch ist es im Moment wenigstens warm ....
Viel Erfolg!
 
AW: Deutsches Fernsehn in Australien

Das sind schon super Tips....vielen lieben Dank !

Sollte ich so eine Enigmabox in Australien bekommen!?
Muss ich die einfach nur anschliesen und dann mit dem Internet verbinden und gut ist?
Oder fallen da auch nochmal Gebühren ( Sky-VPN-Tunnel) an....weis gar nicht was das ist !
 
AW: Deutsches Fernsehn in Australien

du brauchst dafür keine enigma box das streamst du übers internet.

ein vpn tunnel ist dafür da das du deine australische ip verschleierst um sie z.b auf eine deutsche ip zu setzen damit du die dienste nutzen kannst.

google mal nach cyperghost oder swiss vpn
 
AW: Deutsches Fernsehn in Australien

Oh mann,:emoticon-0106-cryin
Ich bin wohl voll der Technikhonk und kann damit gar nix anfangen....also muss ich meinen Fernseher mit dem Internet verbinden und dann nach einem vpn -tunnel für sky suchen?
Da muss ich mich doch irgendwo registrieren oder zumindest anmelden, oder wie ?
Ich meine das muss doch auch irgendwie bezahlt werden oder nicht?
Ich hab eine Foxtelbox zur Probe....kann ich damit was anfangen?
Die hat einen Lananschluß....komme aber da mit dem Kabel nicht hin....gibts da was drahtloses für in die Box!
Ich glaub ich flieg hier bald raus...gg !
 
AW: Deutsches Fernsehn in Australien

Ich hab da grade ´ne Seite gefunden ( vpntunnel.com ) die verschlüsseln wohl die IP....kostet 6,66 Eus im Quartal...ist das was ?
 
AW: Deutsches Fernsehn in Australien

Es muss nicht unbedingt sky sein...allerdings habe ich jetzt meine foxtellbox mit dem Internet verbunden und kann auch die on demand Angebote nutzen allerdings kann ich sonst keine Adressen abrufen oder finden...wie z.b. ZDF-Mediathek oder Sky.

Was für eine Box brauche ich denn dafür? Mit der Asus Oplay geht auch nichts....nur Radiosender oder mache ich da schon wieder was falsch?
:emoticon-0179-headb

- - - - - - - - - -

Achso hatte ich ganz vergessen zu sagen : Ich möchte das ganze schon auf dem Fernseher gucken und nicht irgendwie auf dem PC,Iphone oder Laptop.....ich denke das macht ja auch nochmal einen Unterschied !
 
AW: Deutsches Fernsehn in Australien

Wenn wir nochmal einen Moment bei unserem Lieblings-Pay-TV bleiben.
EIn normales Abonnement benötigt natürlich einen Wohnsitz bzw. eine Bankverbindung in Deutschland. Damit bekommt man automatisch einen Zugang zum Bereich "Sky GO" und kann da (mittlerweile auch auf Android) Bundesliga etc. pp. live schauen. Rein theoretisch ist es möglich, dass z.B. Sohnemann, der in München studiert, Vatis "Account" benutzt, der in Hamburg wohnt. Geht Sohnemann nun ins Ausland, muss er seinem Gerät (siehe oben) vormogeln, dass es immer noch eine deutsche IP ist. Mich ärgert das jedesmal bei unserem jährlichen Dänemark Urlaub, dass ich da mit so einem VPN Tunnel rumfrickeln muss, bis es funktioniert. Wann brauche ich Sky Go, wenn nicht im Urlaub, der ja auch in Australien sein könnte.
Diese ganze Schose wird ja nun durch weitere Online-Angebote ergänzt, in denen man quasi Pay per View nutzen kann.
Natürlich möchte ich nun abends nicht vor dem PC oder Klapprechner sitzen. Da haben die meisten Grafikkarten aber zwei Ausgänge, so dass man mit kleinem Aufwand das Computerbild auf den Fernseher legen kann. Bei diesem Sky Online Angebot soll es ja sowieso auch direkt im Smart HUB der Fernseher angeboten werden. Ob das "Down Under" geht, glaube ich eher nicht. Dieser Quatsch nervt - keine Frage. Aber das geht ja schon los, wenn ich mir auf ITV im Internet irgendeine Inspector Barnaby Folge ansehen will, dass das Teil mir erzählt, meine IP lässt das nicht zu, weil ich nicht auf der Insel sei. Aber: Wo Probleme sind, da gibt es auch Lösungen. Wenn du irgendeinen Kollegen hier in Deutschland hast, dann lass dir doch mal den Sky Go Zugang geben und test das erstmal am PC (das geht) und dann einfach auf den Fernseher umlegen (Zweites HDMI Kabel in die Grafikkarte).
 
AW: Deutsches Fernsehn in Australien

Was ich dir empfehlen kann. Eine box (rpi, amazon fire TV, etc..) wo xbmc drauf rennt, dazu IPTV simple addon .. Dann kann ich dir eine Adresse geben für IPTV die immer aktuell ist, mit 65 deutschen Sendern + ORF 1,2,ATV + SF 1,2 und 3Plus. Kein sky. Aber von öffentlich rechtlichen bis private sender alles dabei.

Bei Interesse wegen des IPTV hosts bitte aber pm, will hier das leider nicht public machen.
Läuft bei mir seit Monaten immer aktuell gehalten, umsonst, ohne Hänger und Probleme. Nur SD, kein HD.

Kannst natürlich auch xbmc/Kodi auf Smartphone und / oder PC installieren.

Die Streamwelt ist hier schon viel weiter als man es von enigma 2 mit IPTV list updater kennt..
 
AW: Deutsches Fernsehn in Australien

Die Adresse wäre auch für nicht Aussies nicht von Nachteil?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Deutsches Fernsehn in Australien

Noe. Hau dir mal xbmc auf dein PC oder Smartphone und lass per PN von dir hören, dann bekommst du was du willst :)
 
Zurück
Oben