Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Cam module und gigablue quad plus

fermo

Ist gelegentlich hier
Registriert
25. Juni 2014
Beiträge
97
Reaktionspunkte
16
Punkte
28
Guten Tag,
habe mein GB quad bekommen und habe gleich ein Problem...
Meine original SRG karte im Viaccess modul habe ich im ci schacht reingeschoben, aber nichts geht...
Auf der box ist openmips 4.2
Die box soll ohne cs gehen, möchte ich nicht!
Modul und karte funzen auf alle andere geräten.
Wo ist das problem?
Danke, wie immer im voraus, für euere Hilfe.
Mfg Fermo
 
AW: Cam module und gigablue quad plus

danke für deine Antwort.
Aber, der slot für card ist Conax oder?
Zumindesten, so habe ich verstanden, ausserdem geht nicht.
Mit modul und ohne modul.
MfG Fermo
 
AW: Cam module und gigablue quad plus

Also, gerät ausgepakt, neue openmips installiert, mit internet verbunden, viaccessmodul und karte reingeschoben, punkt.
Will dieses gerät nur mit original Karten und module betreiben, mehr nicht.
Kein cs ,auch im Haus nicht.
Wahrscheinlich habe beim Kauf was übersehen....
Da er mit 2 CI+ slots versehen ist, habe gedacht ist alles einfach...
Vorschläge?
Danke vielmals.
MfG Fermo
 
AW: Cam module und gigablue quad plus

Bin gerade wieder daheim!
So, bitte sei so lieb und erklär mich was genau muss ich noch tun vor dass ich die kiste aus dem Fenster schmeisse!
Aber eine Frage noch dazu, warum funzt di ci+ slot nicht von allein mit original soft?
Wollte nur was einfaches tun und schau mal hier......:diablo:
Danke
Fermo
 
AW: Cam module und gigablue quad plus

Mit Modulen kenne ich mich halt nicht wirklich aus. Schreib da mal besser den Kollegen Nappy im Venton Bereich an. Wenn der sagt die oder die Softcam braucht man dafür, dann zeige ich Dir woher man die bekommt und installiert.

Soweit ich halt weiß, sind die Reader der Linux-Kisten erstmal nutzlos, bis man ne Cam installiert. Aus Lizenzgründen dürfen die das nicht von Haus aus, daher gibt es spezielle Plugins auf inoffiziellen Servern (Feeds)
 
AW: Cam module und gigablue quad plus

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Wie kommst du auf diese Idee??? In KEINER Beschreibung steht das !!!! Die Gigablue hat CI-Slots, keine CI+ ....

Wenn du nun deine SRG Karte zum laufen bringen willst, brauchst du nur ne Software, die die Karte lesen kann, eine Softcam. Diese hat nix, aber auch garnix mit CS zu tun. Also lade dir den Link ist nicht mehr aktiv. runter und installiere diesen nach der Anleitung ab Schritt3 auf der Box, wähle Cccam2.30 oder Scam 3.60 und gut ist.
 
AW: Cam module und gigablue quad plus

Danke.
ein Update, habe ohne was zu ändern, ein anderes modul genommen ( stink normale unicam , hatte ich in der schublade ), und alle karten funzen.
komisch dass schweizerische cam modul nicht geht...
 
AW: Cam module und gigablue quad plus

Das Schweizer CaM sowie die neue V5 SRG-Karten, sind wie die ganze CI+ Kacke Zertifiziert, was bedeutet, nur mit passenden CI+ Geräten zu betreiben....
 
AW: Cam module und gigablue quad plus

Nicht aufregen, hast du aber übersehen dass es funktionniert, mit andere modul?
Stimmt was ci/ci+ angeht, mein Fehler !
Und Danke für den hinweis für die softcam!
Jetzt lasse ich es einfach so laufen.
Nächste Woche probiere es aus mit softcam.
Jetzt möchte meine Frau Fernsehen...
Sonst gibt Streit...
MfG Fermo
 
gigablie quadplus...habe scheisse gebaut...

Ich bedanke mich nochmal für eure hilfe und Hinweise!
Ich habe es verstanden wie ich die Karten benützen kann.
So erspare ich problemen mit cam usw.
Nur, jetzt, ich glaube ich habe scheisse gebaut....
Wollte über webif was rumändern, zum testen....
Jetzt sind meine tuner verschwunden....
Habe es versucht mit werkseinstellungen zurücksetzen....aber nichts passiert....
Für meine Frau habe ich schon die Alte kiste wieder in Betrieb genommen.... Peinlich
Wie soll ich Vorgehen um alles wieder IO zu kriegen?
Ich denke, openmips wieder draufflashen, sollte gehen?
Wie komme ichwieder auf start wizard?
Die Tuner lassen sich nicht mehr konfigurieren, und backup hat nichts gebracht.
Es ist mir oberpeinlich, aber dieses ist mein erstes linux reciver....
Danke für euere Mühe und Geduld.
mfg Fermo
 
Zurück
Oben