Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

m_driver

Ist oft hier
Registriert
23. Mai 2009
Beiträge
113
Reaktionspunkte
7
Punkte
38
Hi Leute.

Ich habe die "Cablecon- F- Stecker wasserdicht" gekauft.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es ausreicht, den beiliegenden Dichtring auf das Gewinde des LNBs zu schieben
oder ob am Übergang vom Stecker zum Kabel auch noch eine Neoprenhülle von Nöten ist.
Ich habe Bedenken, das am Kabel aufgrund von Kapillarwirkung noch Wasser eindringen kann.
Für Tipps jetzt schon mal tausend Dank.

Gruß m_driver
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

Diese hüllen sind umstritten. Viele sagen die halten wasser eher drin als draussen. Ich habe keine an meiner anlage.
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

Die Hüllen bringen nur Ärger, Kondenswasser kommt nicht mehr heraus.
Richtig gut sind aus meiner Sicht nur die Kompressionsstecker, die dichten hinten und vorne gut ab.
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

...solchen Spray Zeugs traue ich nicht über den Weg, das Zeug ist vielmals hygroskopisch, bindet damit Wasser und bringt die tollsten Effekte.
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

da bin ich anderer Meinung aber nun gut. Viele Anlagen laufen super durch ohne das sie Probleme machen.
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

dann doch pressen/ crimpen mit entsprechenden Werkzeug und passenden Stecker
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

...das ist immer die beste Variante.
Nur weiß ich nicht ob es sich lohnt wenn man mal zu Hause 4 Stecker machen muss eine Zange mit 100 Steckern im Koffer zu kaufen.
Wenn man es beruflich macht ist es die billigere Lösung. So preiswert bekommst man keinen Self- Install Stecker wie einen Crimp Stecker.
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

Nachteil beim Crimpen ist wenn dieses nicht ordentlich gemacht wird tritt der Kapillareffekt ein und man bekommt Problem
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

wer crimpt kann nur ordentlich arbeiten!!!!
Das Werkzeug wird voraus gesetzt.

Koffersatz muß man nicht unbedingt kaufen; geht auch einfacher.
4 Stecker am LNB; 4 Stecker am Switch; Jetzt nach Größe des Switch 4-16.
Sind keine Dosen verbaut würden nochmals Pressstecker anfallen.
Das wäre dann eine Profi Lösung und wird hier auch nicht bezweifelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

Crimpen braucht man nicht zwingend.
Cabelcom bietet super Selfinstall Stecker an.


Verwende ich nur noch wenn ich Kabel fertig mache (egal ob F-Stecker oder für Kabel TV):
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

Viele sind nicht im Besitz solcher Zange und versuchen es auf andere Art und Weise den Stecker zu befestigen.
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

...natürlich sind die Stecker von Cabelcom nicht schlecht, auf jeden Fall besser als die aufdreh-Dinger.
Sind aber eben nach den Crimp-Steckern nur die 2.beste Lösung.
Auf jeden Fall für einen Laien gut geeignet, ein Profi wird sie schon aus Kostengründen nicht verwenden.
 
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

entsprechendes Press Werkzeug wird immer voraus gesetzt.
Das kann auch eventuell ausleihbar sein.

Es ist keine Zange!! Es wird gepresst.
Man kauft das Werkzeug und dazu passende Stecker.

Ähnlich Cat7.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cablecon F- Stecker wasserdichte Montage?

Das Werkzeug kostest heute auch nicht mehr die Welt, es sei denn man kauft das Set von Kathrein.
 
Zurück
Oben