Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Bekämpfung von Spam: Microsoft kündigt neue Funktionen für Outlook an

1715706301056.png

Spam ist beinahe so alt wie die E-Mail selbst.
Die unerwünschten E-Mails schwanken zwischen lästig und gemeingefährlich, in jedem Fall aber verursachen sie unnötigen Aufwand.
Mit neuen Funktionen für Outlook will Microsoft die Nutzer dabei unterstützten, Spam-Mails zuverlässiger zu erkennen und einzudämmen.

Die nachfolgend beschriebenen Neuerungen kommen in den mobilen Outlook-Apps sowie bei Outlook im Web, Outlook für Mac und dem neuen Outlook für Windows zum Tragen.
Das klassische Outlook, nach wie vor die am weitesten verbreitete Version, wird in der
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
nicht erwähnt, hier gibt es aber zum Teil bereits ähnliche Funktionen.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
In Spam-Mails sollte man möglichst keine Links anklicken, das ist altbekannt.
Darum zeigt Outlook künftig eine entsprechende Warnung, die man explizit bestätigen muss, wenn man einen Link öffnen möchte.
So werden versehentliche Klicks abgefangen (das aktuelle Outlook für Windows konvertiert Spam-Nachrichten ins Textformat, so können Links gar nicht erst geklickt werden).

Um die Erkennung von Spam-Mails zu verbessern, können Nachrichten als Spam oder Phishing gemeldet werden.
Für verschiedene Absender, die dafür bekannt sind, eine große Anzahl von E-Mails zu verschicken, bietet Outlook eine Option zur Abmeldung an.
Wo das nicht möglich ist, wird der Absender einer gemeldeten E-Mail blockiert.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Spam-Versender “tarnen” sich gerne.
Nach wie vor ist es ein Leichtes, sich beim Verschicken einer E-Mail als jemand anders auszugeben, zumindest auf den ersten Blick.
Die Header-Informationen sind allerdings unbestechlich und hier lässt sich eine versuchte Täuschung gut erkennen.
Outlook weist künftig darauf hin, wenn beim Absender möglicherweise getrickst wurde:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Quelle: Dr. Windows
 
Das wird nie funktionieren, nur "dämmen" /versuchen vielleicht
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Herzlichen Glückwunsch Microsoft! Endlich ein Feature, was andere E-Mail-Clients schon vor 30 Jahren hatten.

Ich weiß nicht, wie die Standardeinstellung in Outlook ist. In meinem Firmenoutlook (per GP konfiguriert) wird die E-Mail-Adresse ausgeblendet und nur der Name des Absenders eingeblendet. Man muss sich die Details anzeigen lassen, um die tatsächliche E-Mail-Adresse des Absenders sehen zu können.

Mein altbacken aussehendes Claws Mail zeigt die vollständige Absendeadresse an, wandelt die HTML-Darstellung in Text um und warnt auch, wenn man auf einen Link klickt und der Linktext nicht der tatsächlichen Zieladresse entspricht. Und das macht Claws Mail schon seit 20 Jahren.

War mir schon vor 20 Jahren ein Rätsel und ist es noch immer, warum manche Leute im privaten Bereich Outlook verwenden.
 
Zurück
Oben